![]() Die Entwicklung der Songtexte von Thomas Adams Eine Autobiografische Dokumentation von Thomas Adams 332 Seiten (Din A4 Spiralbindung) Wörter: 80.941 Zeichen: 353.315 Formate: Word-Dokument, Acrobat e-book, Din A4 Spiralbindung Inhalt: Eine Dokumentation anhand der 290 kompletten Texte aus den Jahren 1988 - 2001 mit begleitenden Texten. Von den dilettantischen Anfängen, wo lediglich eine Geschichte um zwei Worte, die sich am Ende der Zeile reimen gesponnen wurde, bis hin zur ersten Auftragsarbeit, weiter zu den ersten Bandprojekten, folgten Texte in denen Antworten und Reaktionen zu bekannten Textzeilen aus Charthits wie "so hard" von den Pet Shop Boys oder "What Time is Love" von KLF gegeben wurden. Ein engagiertes, umfangreich geplantes Projekt, als Reaktion auf das Tagebuch der Anne Frank, findet sich ebenso, wie ein ironisches Modern Talking-Medley und die bedeutungsvollen Songs, welche die Unabhängigkeit und Wiederbelebung des musikalischen Soloprojektes Thomas Adams einläuteten. Im letzten Drittel nimmt man in den Texten Teil, an der Verzweiflung und Ohnmacht, die dem Künstler in seiner Welt begegnet, die sich unaufhaltsam auf den Abgrund zu bewegt, bis hin zur Resignation. |