Startseite, Neuigkeiten, Hitlisten, Maler, Schriftsteller, Reisender, Musiker, Webdesigner, Künstler, Impressum
Klorollenflieger, Guardians of the Armpit, Holzkreaturen, Verschiedene Objekte, Knuspereckenmonster,
Konsolen, Textil-Motive, Puschi, Forza Livery, Lego Fortnite, Motorfest Livery, Die komischen Gesichter von...
Buarstanien, Kipphügel, Sormonanda, Winadwa
Lego Fortnite


Kapitel 4, von Fortnite Battle Royale, neigte sich dem Ende zu, in Form der auslaufenden erfolgreichen OG-Saison und plötzlich gab es da noch drei weitere Spiel-Modi. Was mir als Musikspielmodus, zunächst am interessantesten erschien, entpuppte sich leider in allen Aspekten als Rohrkrepierer. Leicht skeptisch, aber auch neugierig, probierte ich den Modus Lego Fortnite aus und verbrachte meine Freizeit, die folgenden Monate, bis jetzt, (März 2024) fast ausschließlich und ununterbrochen mit dem Spiel. Um es kurz zu sagen, kann man hier die Dörfer begutachten, die ich in all der Zeit dort im Überlebensmodus gebaut habe. Mit etwas Glück, vermitteln die Bilder auch ein wenig die Faszination, welche das Spiel auf mich ausübt.
Dorf 1, Anfangshausen
Nachdem ich meine erste Welt wieder löschte, da ich einerseits im Sandbox-Modus der gleichen Saat, im Umkreis etlicher Meilen, keine Wüsten-/Dürretal-Landschaft finden konnte (notwendig) und andererseits das Spiel mir mitteilte, ich müsse Gebäude wieder entfernen, weil ich die Landschaft zu komplex gemacht hätte, - inzwischen weiß ich, das die Nachricht mit der Serververbindung zusammenhängt und zu Zeiten ausgespuckt wird, wenn die regionale Internetnutzung ansteigt oder zu viele Informationen, einer zu langen Spielsitzung, mit der Cloud ausgetauscht werden, - sah ich mir die Saat von Winadwa vorher im Sandbox-Modus (Welt 3) an. Dort fand ich, nach nur kurzer Suche den Hügel, auf dem Anfangshausen entstand, in perfekter Lage zwischen den Frostlanden und dem Dürretal. Inzwischen hat das Dorf schon etliche Umbau- und Ausbauphasen, hinter sich gebracht. Bewohner: Farbenbomber, Tabby, Beefboss, Schali, Muskelkater.


(Zurück nach Oben)
Dorf 2, Kaltendorf
Am Rand zu den Frostlanden, entstand ein zweites Dorf, das seinen Namen aus der Zeit enthielt, in welcher der Protagonist ständig, mit kurz vor dem Heulen verzerrtem Gesicht herum zitterte. Da fragt man sich, warum man mit all der dicken Wolle, die man einsammelt, keine Pullover herstellen kann? - Aber klar - wenn die Kinder im Winter frieren, zieht man die ja auch nicht wärmer an, sondern gibt ihnen Chilis zum Essen... Bewohner: Kuschelbeauftragte, (...auch wenn sie nicht kuscheln will) Slush, Schneemützchen.


(Zurück nach Oben)
Dorf 3, Siebenpinien
Idyllisch gelegen an einem Wasserfall, nahe des Meeres und dem Dürretal, befand ich diesen nahezu uneinnehmbaren Hügel als idealen Platz für ein weiteres Dorf. Bewohner: Sonnenblume, Zündkerzenspezialistin.


(Zurück nach Oben)
Dorf 5, Staubiger Sonnenschein
Mein erstes Dorf im Dürretal. Damals hielt ich es noch für notwendig, Dörfer unbedingt auf Hügeln zu bauen, um Nachts Skelette besser abwehren zu können, wobei man aus der Höhe, auch besser mit seinem Gleiter, in Abenteuer starten kann. Bewohner: Nugget, Rex, Blauer Ritter.


(Zurück nach Oben)
Dorf 6, Heidihütten
In wunderschöner Berglandschaft an einem See gelegen, entstand dieses einem typischen Berghotel nachempfundene Gebäude. Bewohner: Raptor, (aufgrund seiner beharrlichen Anhänglichkeit) Löwenmähne.


(Zurück nach Oben)
Dorf 7, Crubinsonsoe
Hier schwebten mir ursprünglich gemütliche Strohhütten mit Hängematten vor, wie es sich für einen Strand gehört. Allerdings war ich an das verfügbare Material gebunden und baute erst mit dem Anfangshütten-Satz. Später erneuerte ich dann alle Gebäude mit dem Peely/Bananen Bausatz. Hängematten gibt es zwar immer noch nicht aber jetzt sieht es schon sehr karibisch aus. Bewohner: Dinokommando, Salty


(Zurück nach Oben)
Dorf 8, Am Totensee
Direkt mit Seeanbindung, errichtete ich schon einen Bootsanleger, mit Angelplatz und Fischerhüttenatmosphäre, noch bevor die Angelmöglichkeit eingeführt wurde. Später kam dann noch ein Museumsboot im Hafen dazu. Bewohner: Fischstäbchen, Turk.


(Zurück nach Oben)
Dorf 9, Klarwasser
Dieses Dorf entstand kurz vor Weihnachten und ich baute einen einzelnen Baum, der dort wächst, als Weihnachtsbaum in das Gebäude mit ein. Mittlerweile auch mit einem Extragebäude mit Angelausrüstung. Bewohner: Yeti, Ritzel.


(Zurück nach Oben)
Dorf 10, Banditenschlucht
Als ich mit dem Dorfbau begann, marodierte dort zur rechten, in der Schlucht, eine Banditenbande herum, die ich seitdem allerdings nicht mehr dort sah. Bewohner: Schnurrlaub Muskelkater, Sturmella


(Zurück nach Oben)
Dorf 11, Außenbergen
Ein erstes Dorf, nachdem ich eine Erweiterungsrunde um die Karte der Welt machte, im derzeit abgelegensten Ort der Frostlande. Bewohner: Brooks, Nickerchen


(Zurück nach Oben)
Dorf 12, Vierfeuerstadt
Hier versuchte ich mich an einem kleinen Nachbau des Hamburger Rathauses. Mit Flohmarkt, Fabrik und unter dem Rathaus eine Disko, wobei noch ein theoretisch, gigantischer Keller verfügbar ist. Bewohner: Otis, Ash, Bob


(Zurück nach Oben)
Dorf 13, Maisfaelder
Hier begann ich Dörfer mit Häusern nach den Standard Bauplänen zu bauen. Dies sind die Blockhütten. Die Anfangshütten ließ ich weg, da die mir zu kaputt und rammelig aussehen. Nahe dem Dorf, konnte man alle zwei Tage 60 Maiskolben einsammeln. Bewohner: Aura, Tomatenkopf


(Zurück nach Oben)
Dorf 14, Skeletthöhe
Das Dorf nach dem Pleasant Park Gebäuden-Baumuster. Auch schon mit von mir angepassten Bauvarianten und einem Durr Burger Restaurant. Bewohner: Buschranger, Su Sifta


(Zurück nach Oben)
Dorf 15, Palast zur Blauen Laterne
Das Dorf mit den japanischen Gebäuden. Bewohner: Ione, Oskar


(Zurück nach Oben)
Dorf 17, Am Teufelstal
Hier verzweifelte ich fast und war kurz davor das Spiel aufzugeben, als ich versuchte das 16te Dorf zu bauen. Aus einem Spielfehler heraus, steckte ich in einer Granitplatte fest, die ich gebaut hatte und kam auch mit Neustarts nicht aus dieser misslichen Lage heraus. Versuche mit Epic in Verbindung zu treten, gelangen nicht, da man eingeloggt sein muss um Kontakt zu bekommen. Als das Einloggen nicht funktionierte, bekam ich die Meldung ich solle den Kontakt informieren...(WTF?!?!?) Erst meine Battle Royale Spielgruppe einzuladen, schaffte Abhilfe, aber ich baute das nächste Dorf nun ein Stück weiter und nicht mehr im ''Teufelstal.'' Bewohner: Kristall, Bissiger Taucher.


(Zurück nach Oben)
Dorf 18, Schneemützchensee
Beim Bau dieser Standard Burggebäude mit individueller Ummauerung, schaute Schneemützchen ständig vorbei, die ich vorher aus Kaltendorf rausgeschmissen hatte, da sie mich mit dem Arbeiten am Metallofen zu verarschen schien. Allerdings war das einer der vielen Spielfehler, der bis dahin, nur zu 66% behoben war. (Nur Kupfer und Glas, aber kein Eisen) Bewohner: Skye, Dana


(Zurück nach Oben)
Dorf 19, Hinter dem Prügelhügel
Der Name für dieses klassische Fort kam mir, als ich mal wieder nachts, hinter dem Hügel, Skelette in Bud Spencer-Manier abfertigte. Bewohner: Menschen Bill, Heumichel, Pippa


(Zurück nach Oben)
Dorf 20, Der Rückzug
Versteckt im Wald, in den Bergen, eine kleine Festung, als Rückzug. Bewohner: Brisabelle, Beck Pirra.


(Zurück nach Oben)
Dorf 21, Sonnenaufgangsbarracken
Hier versuchte ich mal einen Kasernenhof nachzustellen. Bisher noch ohne Einzäunung.


(Zurück nach Oben)
Dorf 22, Brennende Sonne
Ursprünglich traf ich hier Calamity Jane, seither leider nie wieder. Umgeben von etlichen Höhlen und im idealen 500 Meter Abstand der nächsten Dörfer, aber perfekter Ort für eine klassische Westernstadt, mit Saloon und Hotel. Bewohner: Flint (ich nenne ihn anders), Viehdiebin.


(Zurück nach Oben)
Dorf 24, Sonnenbrand Appartements
Da es Spaß macht den Berg in Bauten mit einzubeziehen hier ein weiteres Felsengebäude. Bewohner: Petra, Calamity


Ein zweites Bild, von der anderen Seite der Steinwand, da die auch zum Dorf gehört.

(Zurück nach Oben)
Dorf 25, Vakia Berg
Ein wahrhaft uneinnehmbarer Berg, da hier nur ein natürlicher Weg hinauf führt und selbst der, nicht ohne Sprünge zu bewältigen ist. Wenn man hier entsprechend baut, bringt man Gegner zum verzweifeln. Bewohner: Sally Sails, Echstro.


(Zurück nach Oben)
Dorf 26, Satelliten Station
Wollte man mich ärgern, lässt sich dieses ''Dorf'' natürlich sehr schnell einreißen.


(Zurück nach Oben)
Dorf 27, Gut Grabesland
Mein bisher monumentalstes Gebäude, am Rand der Frostlande. Bewohner: Mazy


(Zurück nach Oben)
Dorf 28, Die Fröhlichen Seeterrassen
Ein Dorf im Stil eines modernen Camp Crystal Lake. Seit der Angelerweiterung, auch mit Steg ins Wasser und Angelhaus. Bewohner: Silas, Luchs


(Zurück nach Oben)
Dorf 29, Grein Strand
Ich suchte mir einen neuen Strand um die neu erstandenen Strandpromenade- und Durr Burger-Pakete zu testen. Hinzu erstellte ich noch einen monumentalen Leuchtturm. Bewohner: Angelmeisterin, Schwarzherz


(Zurück nach Oben)