Startseite, Neuigkeiten, Hitlisten, Maler, Schriftsteller, Reisender, Musiker, Webdesigner, Künstler, Impressum
Romane, Autoreninfo, Bibliographie, Lebenslauf, Werkdaten, Auszüge, Interviews
Die Entwicklung der Songtexte von Thomas Adams, Die Musikgeschichte von Thomas Adams, Autobiografien,
Insel Sex, cloneassemblers Horror-Film-Reviews, AWM Sammelmarken Übersichtskatalog 2012
Band 1, Band 2, Band 3, Band 4, Band 5, Band 6, Band 7, Band 8, Band 9, Band 10
Cloneassemblers Horror-Film-Reviews - Band 8

100 Rezensionen zu Filmen aus dem Horror-Genré von Thomas Adams.

Umfang: 122 Seiten (e-book / Word-Dokument)
Wörter: 30.780
Zeichen: 178.779
Formate: Word-Dokument, Acrobat e-book

Inhalt:
In seiner Funktion als Moderator zweier Horrorgruppen im Internetforum Spin.de, veröffentlichte Adams unter seinem Pseudonym cloneassembler, für Fans, über 100 Rezensionen zu verschiedenen Horrorfilmen. Im Jahr 2011 machte er damit in einer allgemeinen Gruppe für Filmfans weiter, trotzdem er die beiden vorigen Horrorgruppen verließ. Dieser Band enthält die nächsten 100 Rezensionen zu Horrorfilmen, wieder zusammen, mit Daten zu den Filmen, über Regisseur, Darsteller, Entstehungsjahr, Entstehungsland, Länge, Story, einer persönlichen Beurteilung, einem kurzen Fazit, Abbildungen, von teils seltenen Filmplakaten, DVD- oder Videocovern und einem 12seitigen Bildteil.
Enthaltene Filme sind unter anderen: And Soon the Darkness, Boogeyman 2, Collapse of the Living Dead (Collapse), Das Leichenhaus der lebenden Toten, Deep Rising (Octalus - Der Tod aus der Tiefe), Happy Birthday to Me, I Spit On Your Grave 2, Prom Night 4 Deliver Us From Evil, Texas Chainsaw, The Amityville Horror, The Hunchback (Der Glöckner von Notre Dame), The Last Exorcism (Der letzte Exorzismus), Die Toxic Avenger Serie, World War Z, Zimmer 1408, Zombie Uproar (Shadow Dead Riot), u.v.m.