Startseite, Neuigkeiten, Hitlisten, Maler, Schriftsteller, Reisender, Musiker, Webdesigner, Künstler, Impressum
Klorollenflieger, Guardians of the Armpit, Holzkreaturen, Verschiedene Objekte, Knuspereckenmonster,
Konsolen, Textil-Motive, Puschi, Forza Livery, Lego Fortnite, Motorfest Livery, Die komischen Gesichter von...
1987-ca.1992, ca.1992-ca.1999
Textil-Motive (ca.1992-ca.1999)


In diesen Abteilungen finden sich Ergebnisse der Zeit, als ich 1987 begann mit Stoffmalfarben zu experimentieren, bis zu dem Zeitpunkt, wo ich mit den Stoffmalfarben aufhörte und dazu überging, Motive für Transferfolien für Drucker, am PC zu erstellen.
Motive und Schriftzüge die stark verzerrt oder ungerade wirken, sind häufig durch ihre lange Lebensdauer, häufiges Waschen und Bügeln derartig verformt geworden und waren, als ich sie damals frisch fertig gemalt hatte, in den meisten Fällen, exakt und gerade.
Hier sind nun Motive, die schon eine fortgeschrittenere Qualität besitzen, da ich mittlerweile im Umgang mit den Stoffmalfarben versiert war. Bestes Beispiel hierfür, ist vielleicht das Detail-verliebte Langärmel-Shirt, zu My Hell von Oomph!
Mad Keyboarders (Beach-Top)
Für die ganz Mutigen, hatte ich dieses exclusive Beach-Top-Design, mit dem Mad Keyboarders-Logo entworfen. Es gibt sogar ein Foto von mir, mit dem Teil, wo ich noch die dazu passende Figur hatte. Wenn mich ganz viele Bittbriefe von weiblichen Groupies diesbezüglich erreichen, stelle ich es hier vielleicht mal auf die Seiten.
Männliche Groupies, können's ja ruhig auch mal probieren. (ich bin da tolerant!)
Motörhead
Klar das ich zur lautesten Band der Welt auch ein Motiv parat haben muss.
He said he'll be back! - Terminator 2 Judgement Day
Zum Filmstart des zweiten Teils von Terminator, malte ich dieses unspektakuläre Tank-Top.
One Tee of Snow
In Anlehnung an das Design und den Albumtitel "12 inches of Snow" malte ich dieses Motiv "One Tee of Snow" (Wobei Tee als Abkürzung für T-Shirt steht und 12 inches auch nicht mehr mit einer CD in Zusammenhang steht, die ja bekanntlich nur 5 Zoll Durchmesser hat.)
Mad Keyboarders (T-Shirt)
Ein zweites Shirt mit dem Mad Keyboarders-Logo und dem "offiziellen" Mad-Keyboarder-Männchen, in einer anderen Farbgebung.
Let me hear you say Yeah - 2 Unlimited
J.R.Bookwalter's The Dead next Door
Ein Muscle-Shirt zu dem extrem coolen Low-Budget-Film "The Dead next Door" von J.R.Bookwalter, der leider nie das Geld bekam, um Filme in anständiger Bildqualität zu drehen. (Oder hab ich nur schlechte Kopien gekauft?)
Human Squad
Die Rückseite des Shirts zu The Dead next Door.
Die Liebe die größte Kraft - Laibach
Ein Motiv zu der damals häufig umstrittenen Band, zu einem ihrer unumstritten schönsten Songs.

(Zurück nach Oben)

Der Knochenschäler - Les Berrtas
Eines meiner selbst erdachten Motive, welches mir sehr gut gelang, ist hier der Knochenschäler.
Ein Song der Les Berrtas, die damals bewiesen, das Comedy auch in der Grufti-Szene existieren kann.
Mein Freund...das Leben war kurz... Goethes Erben
Als ich die Musik von Goethes Erben kennenlernte, beeindruckten mich die hervorgerufenen Stimmungen so sehr, das ich mir dieses Motiv für ein T-Shirt ausdachte. Den Toten, malte ich aus einem Punisher-Comic ab.
Als ich kurze Zeit später, bei einem Konzert von Goethes Erben, im Logo war, konnte sich auch Mindy (Kumbalek) von Goethes Erben für das Motiv begeistern.
Ich sah den Tod lächeln
Die Rückseite des T-Shirts zu Goethes Erben.
Es ist ja Krieg... - Das Ich
Nach Fertigstellung dieses Motivs, ereilte mich flugs der Neid des Bassisten von Death knows no compromise und er drohte mir widerholt an, mir das T-Shirt irgendwann einmal zu klauen. ;-)
Inzwischen habe ich es ihm, so glaube ich, geschenkt?
Massaker
Das Maxi-Logo, zu dem Evergreen und Überhit der Grufti-Szene von Tommi Stumpff.
Life isn't easy in Germany Das Leben ist ganz einfach hier - And One
Ein schlauer Mensch wies mich damals darauf hin, das die Übersetzung falsch sei.
Das war mir bewusst. Mit dem Wissen darum, habe ich die Sätze 1 zu 1 aus der Anzeige abgeschrieben, mit der Ahnung, das es in der And One-typischen, verspielten Ironie beabsichtigt war. Es ist natürlich auch möglich, das es ein Druckfehler war, aber das es in Deutschland sowieso kaum Leute gibt, die sich solche Sätze übersetzen, ist ja auch eine Tatsache die das Leben hier ganz einfach macht.
Love - Deine Lakaien
Die Vereinigung, von vier der besten Songs von Deine Lakaien, in dem Wort Liebe.
Psychoburbia Time to choose a better World - Dance or Die
Damals eines meiner Lieblings-T-Shirts.
Peanuts
Snoopy und Peppermint Patty. Zwei meiner Lieblings-Figuren von den Peanuts.

(Zurück nach Oben)

The 12" Maniac needs just one Fix - Ministry
Ministry hatten auf ihren Maxis, häufig extrem lange Remixe ihrer Songs, weswegen ich diesen Slogan mit dem Titel der aktuellen Single, "Just one Fix" verband, wo auch wieder so ein Hammer drauf' war.
Mutilate ...and on and on... - Front 242
Zu dem herausragenden Song Mutilate, der sich von dem Rest der Alben, durch eine melancholische, sphärische Stimmung abhob, malte ich dieses Motiv, welches ich wieder aus Elementen der Album-Cover zusammenstellte.
Kill or Cure - Cubanate
Von einem der härtesten Debütalben, die ich kenne, kommt auch der Song Kill or Cure von Cubanate. Der Mann auf dem Boden, war mal Wolverine, den ich aus einem Comic seiner Serie abgemalt und angepasst habe.
Gleichschritt - Oomph! Auch mit diesem relativ simplen Motiv, war ich nicht schneller fertig, als mit dem Durchschnitt meiner anderen Arbeiten. Der Song Gleichschritt ist der einzige, Gitarrenlastig, betonte Song des Debüt-Albums von Oomph!. Burning Inside - Ministry
Burning Inside ist auch ein Song, der in keiner anständigen Gothic-Disco fehlen sollte.
If Ya Wanna Ding-A-Ding-Dang Your Dang-A-Long-A-Ling-Long
Auf der Rückseite des Burning Inside T-Shirts versuche ich wiederzugeben, was der Gastsänger der Butthole Surfers auf dem Kultsong "Jesus build my Hotrod" in das Mikrofon reinquält.
Walk through a Field of Dreams, It's Empty - Data Bank A
Dieses T-Shirt war auch schon häufig mein treuer Begleiter, bei schönen Abenden, im Hamburger Kir.
Get Out of my Brain - Think about Mutation
Bei diesem Motiv hatte ich mal nicht abgezeichnet, sondern einfach mal bildlich aus der Phantasie übersetzt, was in der Hauptzeile des Songs Get Out gesungen wird.
Anything - Culture Beat
Hier setzte ich, das Cover-Artwork, der Maxi Single, zu Anything, von Culture Beat grafisch um.

(Zurück nach Oben)

Mental Shock - Skinny Puppy
Da mir das erste T-Shirt zu Skinny Puppy noch nicht ganz so gut gelungen war, musste natürlich noch eines her. Dieses, trug ich auch beim Doomsday-Festival 2001, in Dresden.
Wish there was something real - Nine Inch Nails
Bei diesem T-Shirt probierte ich einen Trick, der fast immer interessante Effekte erzeugt. Ich mischte in einem Becher Stoffmalfarbe stark verdünnt an, verteilte den Inhalt auf dem ausgebreiteten T-Shirt und knüllte das T-Shirt anschließend zusammen, um die Farbe noch besser zu verteilen. (Hier war es das dunkle Orange)
Love is colder than Death
Eine Band die sehr schöne Musik macht und auch noch einen vielsagenden Bandnamen hat.
Shock Therapy in my Theatre of Life - What has changed me into something I don't know
Theatre of Life, ist ein Song von dem Shock Therapy-Kult-Album, Hate is a 4 Letter Word, welches in meinen persönlichen Alltime CD-Top Ten immer unter den ersten fünf Plätzen sein wird.
The Choke - Skinny Puppy
...you cut of my head, what would i say?
...me and my head, or me and my body?

Die hochgradig interessante Frage, aus dem filmischen Geniestreich "Der Mieter", von Roman Polanski, welche Skinny Puppy in The Choke am Anfang gesampelt haben. Der Song ist natürlich auch ein energischer, gewohnt professioneller Geniestreich von Skinny Puppy.
...He decides and never smiles again - Project Pitchfork
Der Song Renascence von Project Pitchfork, ging mir aufgrund des Textinhalts und der Harmonien, regelmässig an die Eingeweide, wenn ich ihn hörte. Obwohl Project Pitchfork eine meiner Lieblingsbands ist, blieb dies bis heute das einzige T-Shirt zu ihnen.
Beavis & Butthead in Sweet Harmony
Wer den Musikvideo zu Sweet Harmony von The Beloved kennt, wird auch gleich den Gesichtsausdruck von Beavis und Butthead zu deuten wissen, auch ohne entsprechende Folge gesehen zu haben.
Lost in Reality - Armageddon Dildos, east west, ...Love does not exist... I can't stand this world nomore
Ein Motiv zu dem genialen Album "Lost" der Armageddon Dildos und dem Song "Too Far to Suicide".
Ihr Berater in Fragen über Sex - Oomph!
Ein zweites Motiv zu Oomph! Diesmal zur Single Sex, die mich musikalisch zwar nicht so sehr begeisterte, wie andere Oomph Songs, aber der damals erfolgreichste Titel war und sich eben auch anbot, für den witzigen Spruch auf dem T-Shirt.

(Zurück nach Oben)

Merciless - Tilt!
Der Killer mit der Micky Maus-Maske, von dem Zadoc im Text singt. Nicht wirklich furchteinflößend, aber ein Unikat.
Cheerio - Malaria
Ein Shirt zur Berliner Band Malaria, die sich auf ihrem Album Cheerio, für mich anhörten, wie das geniale, weibliche Gegenstück zu Depeche Mode.
The Ghost of Her - This digital Ocean
Wieder mal ein Motiv, welches ich mir selbst ausdachte und "ihren Geist", wie im Text beschrieben, darstellen soll.
Nirvana
Nur Nirvana, sonst nichts.
Cat rapes Dog - I'm a Man of Taste
Zu dem Elchkopf, des Moosehair Underwear-Albums von Cat rapes Dog, nutzte ich wieder verdünnte Stoffarben, für das individuelle Klecksdesign. Wer Ironie zu schätzen weiß, ebenso, wie was in den Textzeilen nach "I'm a Man of Taste" folgt, hat noch extra etwas zu lachen.
Body Count - Born in this World, Born Dead Die düster, deprimierende Textzeile, aus dem Titelsong, des zweiten Albums, von Ice-T's Rockband.
Camouflage - I'm Bad News
Ein Motiv zur Single Bad News, aus dem genialen Album Spice Crackers, von Camouflage.
Nine Inch Nails - Mr. Selfdestruct
Auch hier nutzte ich wieder die verdünnten Stoffmalfarben, allerdings vielleicht eine unglückliche Farbwahl, denn jemand nahm mal an, ich hätte vergessen, das Shirt zu waschen, nachdem mir damit ein Übelkeits-Unglück geschah. (Wie immer das auch auf die Schultern gekommen wäre?)
Faith No More - There's always an Easy Way Out - Fool for a Lifetime Ein weiteres Motiv zu einem meiner Lieblingsalben. Bei meinem Urlaub in Colorado, 1999, bekam ich auch sehr positives Feedback dazu.

(Zurück nach Oben)

Faith No More - King For A Day - I Deserve a Reward
Die Rückseite des Faith No More-T-Shirts.
Oomph! - Ich bin defekt - Seele schreit, Seele friert
Ein T-Shirt, zum Defekt-Album, von Oomph!, mit einer versteckten Nachricht. Ebenso wie das geschrieene "Hilf mir!" im Getöse der Musik, des Songs Defekt untergeht, verschwinden die Worte hier in Kleinschrift, unentdeckt.
Hilf mir!
So klein, das es auf diesem Foto, meiner alten Kamera, nicht zu erkennen ist. - Ist aber lesbar.
Shock Therapy - I will break Through
Dieses T-Shirt, lehnt sich an dem Text zu "The Window of my Dreams", aus dem Hate is a 4 Letter Word Album an. Das Symbol hingegen, ist vom Heaven And Earth Album.
One - Creed
"We may rise and fall, but in the End, we meet our Fate together" Textzeile aus One von Creed.
My Hell - Oomph!
Kein T-Shirt zu den Simpsons, sondern die Textzeile "You'll never know how my Hell Burns", mit dem letzten Wort, Flächendeckend gezeichnet. Auf den drei Folgebildern, gibt es weitere Details, zu diesem Monumentalwerk zu sehen.
My Hell - Oomph!
"Nothing can surpass the murderous". Eine weitere Zeile aus My Hell in kleiner Schrift auf dem Ärmel.
My Hell - Oomph!
"Burn like a Fire". Leider ein dünner, enger Pullover, mit Kragen, mehrere Faktoren, die dafür sorgten, das dieses Kleidungsstück noch wie neu aussieht.
My Hell - Oomph!
"Kommt nicht näher! - Unrein, Unrein", passend zum Titelsong des dazugehörigen Albums. Mit dem übergroßen Bandnamenlogo.

(Zurück nach Oben)

Coconuts - Music & Movies
Das Logo eines weiteren Plattenladens aus Miami, Florida, auf einem sehr guten, bequemen Pullover, weswegen ich heute noch zu Hause darin zu sehen bin.
Depeche Mode - Science Fiction Mega Master Mix
Zu Master and Servant, gab es tatsächlich einen Mix der so genannt wurde. Das dieser Name auf einem Pullover landete, ist allerdings meine Schuld. Allerdings habe ich den unbequemen Pullover mittlerweile nicht mehr.
This is the Beginning of the End - South Park Rally
Damien aus South Park, neben Shelly meine erste Wahl, unter den Charakteren, dieses, eines meiner Lieblingsspiele, für den Nintendo 64. Das T-Shirt trug ich auch, als ich im Jahr 2000, ein Nascar-Rennen in Richmond besuchte.
South Park - Don't Fuck with Wendy Testaburger
Etwas zu direkt, für die amerikanische Öffentlichkeit und selbst in Deutschland, traute ich mich, aufgrund der Aussage, die man als Nichtkenner der Serie, leicht missverstehen kann, kaum, das T-Shirt in der Öffentlichkeit zu tragen.
South Park - Don't Fuck with Wendy Testaburger
Die harmlose Rückseite des T-Shirts.

(Zurück nach Oben)