Startseite, Neuigkeiten, Hitlisten, Maler, Schriftsteller, Reisender, Musiker, Webdesigner, Künstler, Impressum
Öl-Bilder, Aquarelle, Remakes, Acryl, Wachs, Bleistift, Grafitti-Sketches, Digitale Gemälde, Filzstift, Kuli
Öl-Bilder



Das Böse lauert (Evil Lurks 1)(22.2.2015)
50 cm x 40 cm.
Dieses Bild begann ohne festen Plan, mit grober Decoupaste und eingeweichtem Zeitungspapier, um einen plastischen Effekt als Grundlage für das kommende Bild auf die Leinwand zu bekommen. In den dann enstandenen Formen, erkannte ich dann die groben Umrisse dieser grotesken Figur und setzte sie mit dem dunkelgrünen Hintergrund um. Auch hier arbeitete ich mit Glitterpulver und wie bei beiden Evil Lurks-Bildern, auch mit einer Technik, in der ich ein feines Netz über das Bild legte und dick darüber malte, was ich mehrmals wiederholte, wodurch ein feiner, gelungener, aber hier auf dem Foto kaum erkennbarer Effekt entstand. Die Nähte auf dem Körper, stickte ich noch mit Goldband nach.




Unheil im Unterholz (Evil Lurks 2)(14.2.2015)
50 cm x 40 cm.
Auf diesem Bild arbeitete ich hauptsächlich mit feiner Reliefpaste und nur einem geringen Rest der groben Decoupaste, wodurch der plastische Effekt sehr viel geringer ausfiel, als bei dem ersten Bild der "Reihe". Hier entdeckte ich in der entstandenen Mondlandschaft zwei Monstren die durch die "Botanik" trotten. Beiden Bildern, fügte ich aus einem Bauchgefühl heraus, noch zusätzliche Elemente, als Akzente hinzu. Hier wurden das die "Actionwellen", bei dem anderen Bild, die groben, dreieckigen Formen.




Home Sweet Home (17.2.2015)
30 cm x 25 cm.
Die Idee zu diesem Motiv, stammt aus Futurama, wo Bender diesen Insidergag für Basic-Kenner, ebenfalls in einer Folge an seiner Wand hatte. Das gefiel mir so gut, das ich das auch haben musste und ich setzte es, mit entsprechender C64-Nostalgie im Herzen und dem Malspachtel und Glitterpulver um.




Regen (5.10.2014)
30 cm x 40 cm.
Auf dieser Leinwand, hatte ich ursprünglich ein ganz anderes Bild, mit dem ich mich schon sehr lange beschäftigt hatte. Dummerweise habe ich ein detailliertes Motiv dazu im Kopf und eine ganz exakte Vorstellung davon, was das fertige Bild ausdrücken und wie es wirken soll. Da mir das bisher nicht gelang und ich ohnehin von vorne hätte beginnen müssen, opferte ich das missratene Werk meinen Farbresten und verschmierte diese mit dem Farbspachtel, mit einigen Tupfern von Farben, die meiner Meinung nach passten. In dem dann entstehenden Geschmiere, tauchte diese faszinierende, von Regen und Sturm gepeinigte Figur, mit jämmerlichem Blick auf, die ich als Motiv behielt.




Zugspitze, Waldidylle, 6.12.2005, (2013)
50 cm x 40 cm.
Nachdem ich dieses Bild, über ein Jahr zu meinen Leinwänden und angefangenen Ölbildern gelegt hatte, mit dem Vorhaben, den misslungenen Himmel noch einmal zu malen, da er der Fotovorlage nicht entspricht, war ich nun davon begeistert, als ich mir das Bild wieder ansah und entschloß mich, es offiziell als fertig zu deklarieren.




Erlösung (2013)
47,5 cm x 19,5 cm.
Geborgen in den Armen vom Tod, der dem abgewandten Protagonisten in der Umarmung, mit gütigem Gesicht erscheint. Der Betrachter des Bildes, wird jedoch den Schädel des Knochenmannes durchschimmern sehen.




Der Pianist (2013)
47,5 cm x 19,5 cm.
Zusammen mit den Platten zu den Bildern "Ein Moment" und "Erlösung", hatte ich ursprünglich geplant, aus den drei Bildern eine farblich verbundene, zusammen gehörende Verbindung zu malen, die richtig angeordnet, an der Wand, sichtbar wird. Die zufällig entstandenen Motive, passten aber eigentlich von Anfang an nicht in dieses Konzept, weswegen ich meine Werke nicht diesem Druck unterwerfen wollte und das Vorhaben vorerst verwarf.




Borsten Rundpinsel 12, Selbstbildnis (2013)
27 cm x 37 cm.
Nach einem Foto entstanden, das ich eigentlich niemanden zeigen wollte, welches ich extrem mit Photoshop nachbearbeitet hatte. Das Endergebnis hatte dann eine Puppen-ähnliche, unwirklich glatte Haut und behielt den abwesenden Blick, in dem ich immer eine Nähe zu Hans Albers erkenne.
Im Hintergrund scheint ein buntes regnerisches Nachtleben zu sein, während das Original-Foto in meiner Wohnung aufgenommen wurde.




Ein Moment (2013)
47,5 cm x 19,5 cm.
Trotz des schrägen Gesichts, fesselte mich von Beginn an der Gesichtsausdruck, mit dem zufällig entstandenen, halboffenen Auge. Inzwischen habe ich mich richtig in die Frau und das Bild verliebt, das seit heute (22.9.2013) einen Ehrenplatz in meiner Küche hat.




Sonnentanz (2013)
25 cm x 30 cm. (Außenmaße Rahmen: 33 cm x 38 cm)
Entstand aus dem Verwurf, von zwar interessanten Malspachtelkratzereien, die mir aber kein Ergebnis brachten. Als ich alles abwischte, entstand die Hintergrundfarbe und darin eine schwungvolle Linie, aus der die Frau entstand. Ursprünglich sollte das Bild noch reduzierter, auf nur die eine Linie sein, doch ich konnte mich nicht beherrschen und präzisierte die Formen etwas. Der Rahmen bereitete mir einige Schwierigkeiten, fehlte mir doch eine Gehrungslade, zum genauen Sägen, sowie ein geeignetes Arbeitszimmer, aber seit heute (20.11.2013) hängt das Bild.




Dönschten, Verlängerung des Birkenwegs, über der Bergstraße, 28.6.2005 (2013)
50 cm x 40 cm.
Dieses Bild, dessen Titel exakt den Ort wiedergibt, an dem man diese Aussicht findet, malte ich als Geschenk, zum Geburtstag meiner Mutter.




Nachbarstreit im Morgengrauen (2013)
47,5 cm x 19,5 cm.
Das erste von vier Bildern, die ich auf schwarze Pressplatten, gleicher Größe malte und gleichzeitig mein erster Versuch, mit Ölfarben umzugehen.