Startseite, Neuigkeiten, Hitlisten, Maler, Schriftsteller, Reisender, Musiker, Webdesigner, Künstler, Impressum
Öl-Bilder, Aquarelle, Remakes, Acryl, Wachs, Bleistift, Grafitti-Sketches, Digitale Gemälde, Filzstift, Kuli
Aquarelle 1 (1975-2014), Little Miss Dangerous,
Aquarelle 2
Im Juli 2015 begann ich nach langer Zeit wieder Aquarelle zu malen und geriet in eine derartige ''Malwut'', das ich in 14 Tagen 34 neue Bilder malte. Das führte dazu das ich die Präsentation der Aquarelle-Abteilung dieser Seite überdenken musste. Ließ ich alles wie bisher, würde die Seite unbequem groß werden und man müsste weit nach unten scrollen um die alten Bilder zu erreichen. Sollte ich beginnen, die schlechteren Ergebnisse auszusortieren, womit ich den Besuchern meiner Seite, quasi meinen persönlichen Geschmack aufdrängen würde und eine Vorzensur betreiben würde? - Ich entschied mich für die Variante, vorerst den Blick auf alle Bilder verfügbar zu belassen und in neue Unterabteilungen aufzuteilen, weswegen hier nun die zweite Aquarelle-Abteilung zu sehen ist.



Die Schönheit der Schamlosigkeit (zensiert) (14.6.2020)
29,7 cm x 21 cm.
Oder die Frau ohne Oberschenkel.
Synapsen-Bit-Strom (13.6.2020)
29,7 cm x 21 cm.
Krakelbild.

(Zurück nach Oben)

Gardening Power (8.6.2018)
29,7 cm x 42 cm.
Überkreuzte Amish Handreichung (5.6.2018)
29,7 cm x 42 cm.
Durch Deutsches Land, Baselitz-Serie 2.8 (4.4.2018)
29,7 cm x 21 cm.
Krakelbild.
Endlich wieder vereint, Baselitz-Serie 2.7 (4.4.2018)
29,7 cm x 21 cm.
Krakelbild.
Ungewollter Akt, Multiple Positionen, Baselitz-Serie 2.6 (4.4.2018)
29,7 cm x 21 cm.
Hier hätte ich wieder einmal nur klare Linien, für eindeutige Körpergliedmaßen ziehen können, fand es aber interessanter, jede Linie die eine andere Körperhaltung repräsentiert hätte zu zeichnen, womit mehrdeutige Körperhaltungen entstehen.
Aus der Hülle in die Hölle, Baselitz-Serie 2.5 (4.4.2018)
29,7 cm x 21 cm.
Trotz minimalen Bezugsobjekten, mit einigen Interpretationsfreiräumen, in Bezug auf den Titel.
Die Liebenden (männlich) LA7, Baselitz-Serie 2.4 (4.4.2018)
29,7 cm x 21 cm.
So reduziert dieses Bild auch sein mag, gefällt es mir besonders gut. Das LA7 im Titel, bezieht sich auf das Musikstück von Moby, welches ich beim Malen hörte und besonders gut zum Bild passt.
Erlösung von Rechts, Baselitz-Serie 2.3 (4.4.2018)
29,7 cm x 21 cm.
Krakelbild.
Diese Welt Ist Chaos, Baselitz-Serie 2.2 (4.4.2018)
29,7 cm x 21 cm.
Inspiriert von den Gemälden Georg Baselitz der Maniera Baselitz Ausstellung im Kupferstich Kabinett des Residenzschlosses Dresden, begann ich 11 Blätter blind zu bekritzeln. Nachdem ich später auswertete was ich darin erkannte, malte ich die entdeckten Figuren mit schwarzer Tusche weiter.

(Zurück nach Oben)

Standhaft vor Berg und Wald, Baselitz-Serie 2.1 (4.4.2018)
29,7 cm x 21 cm.
Krakelbild.
Der Künstler (zwischen 2014-2017 ?)
29,7 cm x 42 cm.
Dieses Bild sollte der Beginn umfassenderer Arbeiten werden, vergaß ich dann aber, weggeräumt, in einer Mappe und entdeckte es erst vor Kurzem wieder.
Belebte Weggabelung, Baselitz-Serie 7 (25.3.2018)
29,7 cm x 21 cm.
Dieses Bild hat eigentlich kein Oben und Unten, kein Links und Rechts, da in drei verschiedenen Drehungen Personen stehen.
Ordnung ins Chaos, Baselitz-Serie 6 (25.3.2018)
29,7 cm x 21 cm.
Krakelbild.
An der Kaufhaus-Kasse, Baselitz-Serie 5 (25.3.2018)
29,7 cm x 21 cm.
Krakelbild.
Überlegen, Baselitz-Serie 4 (25.3.2018)
29,7 cm x 21 cm.
Krakelbild.
Vierfache Bedrängnis, Baselitz-Serie 3 (25.3.2018)
29,7 cm x 21 cm.
Krakelbild.
Aufruhr in den Bergen, Baselitz-Serie 2 (25.3.2018)
29,7 cm x 21 cm.
Krakelbild.
Nudist auf Abwegen, Baselitz-Serie 1 (25.3.2018)
29,7 cm x 21 cm.
Inspiriert von den Gemälden Georg Baselitz der Maniera Baselitz Ausstellung im Kupferstich Kabinett des Residenzschlosses Dresden, begann ich 11 Blätter blind zu bekritzeln. Nachdem ich später auswertete was ich darin erkannte, malte ich die entdeckten Figuren mit schwarzer Tusche weiter.

(Zurück nach Oben)

Schläfrig (25.3.2018)
29,7 cm x 21 cm.
Gemalt nach einer Vision, die ich kurz vor dem Einschlafen hatte, genau wie das vorige Bild.
Mineralogie (25.3.2018)
29,7 cm x 21 cm.
Inspiriert von einem Bild aus geschliffenen Steinen, aus dem Residenzschloß Dresden und einer Vision von mir, entstand dieses Werk.
Der schlafende Kreatur-Felsen im Dschungel (31.7.2017)
29,7 cm x 21 cm.
Wahrscheinlich auch ein Krakelbild, wobei es auch möglich ist, das ich es mit Farbschmierereien begonnen hatte und darin dann dieses Motiv entdeckte.
Ausblende Umwelt, EKVB3 Teil 7 (29.7.2017)
29,7 cm x 21 cm.
Nach langer Pause die Weiterführung des Krakelbildes, in dem ich 9 verschiedene Bildmöglichkeiten entdeckte. Ob dies noch eine der original von mir entdeckten Varianten ist kann ich nach so langer Zeit nicht mehr sagen aber nach langer Betrachtung sah ich die seltsame Figur in der Straße.
Der Protest (28.7.2017)
29,7 cm x 21 cm.
Ein weiteres Bild das nun schon länger angefangen herum lag, das ich endlich fertig stellte.
Engel Des Todes (28.7.2017)
29,7 cm x 21 cm.
Ein Bild das nun schon länger angefangen herum lag, das ich endlich fertig stellte. Als Vorlage diente mir ein bekanntes Aktmodel. Die Flügel versah ich nun noch mit weißen Federn und komplettierte die leuchtenden Füße, die aus dem Licht emporsteigen.
Romantische Ergebenheit (4.7.2017)
29,7 cm x 21 cm.
Ein Krakelbild, in dem ich sofort den Frauenkopf und die heißen Kurven sah, nachdem ich es um 180 Grad drehte. Wie man aus den Kurven anatomisch korrekte Gelenke und Gliedmaßen entstehen lässt, überlasse ich dem Betrachter. - Ich habe fertig!
Wild zusammen geprügelter Unsinn (4.7.2017)
29,7 cm x 21 cm.
Manchmal muss man eben einfach mal den exzentrischen Künstler raushängen lassen. Theoretisch habe ich das Bild wohl als Entspannung von einem komplizierten Acrylbild gemalt, an dem ich nun schon viel länger arbeite, als ich es geplant hatte.
Der Bruder holt Eis (20.6.2017)
29,7 cm x 21 cm.
Lange Zeit hat es gedauert, ehe mich wieder die Lust zum Malen packte, wobei ich mich im Jahre 2016 mit einigen Projekten für die anderen Künstlerabteilungen beschäftigte. Dieses Bild, ist die Vergrößerung eines Fotos aus meinem Nordkorea-Urlaub. Links außerhalb des Bildes, steht ein größerer Junge, an einem Geschäftsfenster, mit einem Eis in der Hand, der ebenfalls zu mir sieht. Der Ausschnitt, wie der Kleine allein mit seinem Hütchen dasteht, gefiel mir besonders.

(Zurück nach Oben)

Oktober 4 (5.10.2015)
29,7 cm x 21 cm.
Bei der Vorauswahl (siehe Oktober 2) stöberte ich auch in den Bildern herum, die ich im letzten Jahr im Oktober machte, wo mir dieses Motiv aus Krippen in Bad Schandau, mit den fliegenden Drachen unterkam, welches ich ebenfalls als sehr repräsentativ für den Oktober empfand.
Oktober 2 (4.10.2015)
29,7 cm x 21 cm.
Da das Projekt Oktoberbild (siehe auch unter Acryl. (Oktober 1 & 3)) eine vorherige Überlegung von mir erforderte, was denn für mich Oktober wäre, spielte ich mit mehreren Ideen während einer gedanklichen Vorauswahl, entschied mich aber dann, anstatt nur einer Idee, eine Auswahl der vier besten Ideen fertig zu machen auch, da nicht explizit nur nach einem Bild verlangt wurde. Das Foto zu diesem Bild machte ich extra für das Projekt, wobei die Gelben Blumen mir auch als eine der deutlichsten Repräsentanten für den Oktober in den Kopf kamen.
Der Borg-Alk-Ofen (22.7.2015)
29,7 cm x 21 cm.
Ein Bild des seltenen Borg-Alk-Ofens. Sonst wird ja fast immer nur von den Alkoven gesprochen. Dieses Bild lag nun schon gut 2 Jahre halbfertig bei mir rum. Wahrscheinlich sträubte ich mich immer vor der komplexen Borg Umgebung und deren Körperarmaturen.
Neger auf'm Fahrrad (6.9.2015)
29,7 cm x 21 cm.
Soll ich dazu was sagen? - Wahrscheinlich muss ich; Der kontroverse Künstler Lunikoff und seine Band Die Lunikoff Verschwörung, brachten 2015 das lustige Lied Neger aufm Fahrrad auf den Markt und ich malte dazu diese Szene. Wer sich das Lied tolerant und unvoreingenommen anhört, wird musikalisch eine Nähe zu den Anfängen der Ärzte feststellen, die ja was Zensurbehörden angeht, ähnliche Erfahrungen machten, welche für Die Ärzte im Lauf der Jahre jedoch weitaus positiver ausgingen. Im Text entdeckt man hingegen, wie der eigene Rassismus von Luni selbst auf die Schippe genommen wird und anstatt einer eventuell vorverurteilend, vermuteten Hetze, eine sehr intelligent versteckte Anspielung auf den Amerikanischen Abhörskandal steckt. Wer mich kennt, wird wissen, das ich diese Musik nicht aufgrund von engstirnigen Rassismus höre, sondern aufgrund meiner nahezu grenzenlosen Toleranz, welche Andere, die diese von ihren Mitmenschen lautstark einfordern, sich nicht vorstellen können. Zugegeben, höre ich nun auch neuerdings verstärkt diese Seite der deutschen Musik aus Neugier auf die vorhandenen Qualitäten und Gesinnungs-Gemeinsamkeiten, durch meine Ablehnung von Zensur sowie aus Loyalität gegenüber meinem eigenen Volk, deren Ausmaß seiner Unterdrückung ich erst in den letzten Monaten entdeckt habe, was mir die Erkenntnis einbrachte, das man sich den vollen Umfang der Diskriminierung von der anderen Seite, leider auch überhaupt nicht vorstellen kann und schon gar nicht auf der linksextremen Seite. Als Patriot würde ich mich nie bezeichnen, da es in diesem Land so wie es sich mir in diesem meinen Leben dargestellt hat, so gut wie nichts gibt das mir gefällt. Zu dem politisch unkorrekten Wort "Neger", kann ich nur sagen, das ich in den 80er Jahren gross geworden bin, wo das noch nicht als Beleidigung empfunden wurde, vor allem auch, da wir hier in Deutschland nie Sklaven hatten und "Nigger" in meinen Augen ein völlig anderes Wort ist. (Was nebenbei die "Schwarzen" durch Verbreitung innerhalb ihrer eigenen Rap- und Hip Hop-Kultur, entgegen den Zensurversuchen der westlichen Regierungen, salonfähiger als eh und je gemacht haben.)
Warum haben Meisen keine MP3-Player? (21.7.2015)
29,7 cm x 21 cm.
Die Frage stellte ich mir, als ich das Foto der Meise machte. Schließlich scheint es doch recht offensichtlich, das Meisen (wie die meisten Vögel) musikalisch sind und Musik mögen müssten.
Anya besorgt's mir (19.7.2015)
29,7 cm x 21 cm.
Auch wenn man denken könnte sie besorgt's sich selbst.
Carl Hussmann (14.7.2015)
29,7 cm x 21 cm.
Ein erstes Bild für die Ahnengalerie, die ich zu meiner Familie plane.
Auf Feindfahrt (14.7.2015)
29,7 cm x 21 cm.
An der Schiffform kann man erkennen, das die Grundlage für dieses Bild wieder ein Krakelbild war. Was Schaum in den Wellen angeht, mache ich langsam Fortschritte. Titel des Bildes und Name des Schiffes, sind den Liedern Aurora und Feindfahrt von Anthrazit entnommen.

(Zurück nach Oben)

Crockett Speeding (12.7.2015)
29,7 cm x 21 cm.
Crockett am rasen. - Eine weitere Szene aus der Miami Vice-Folge Little Miss Dangerous, die ein wunderbar anschauliches Beispiel für den Kultstatus der Serie darstellt.
Die Original Szene befindet sich in der Sonderabteilung zu der Folge.
Krankenhauspersonal (10.7.2015)
29,7 cm x 21 cm.
Wieder mal ein Bild, zu dem ich morgens vor dem Aufstehen aus dem Bett, eine Vision hatte. Der Pfleger auf dem Boden, sollte ursprünglich männlich sein, aber für das Szenenbild halte ich das Geschlecht nicht für relevant. Es ging mir einfach um die absurde Situation, die auch nicht zwangsweise einen Sturz darstellen soll, sondern eher eine obskure Albernheit, ohne Ursprung in der Realität.
Ende einer Diskussion (9.7.2015)
29,7 cm x 21 cm.
Eine weitere Szene, inspiriert vom Stil der verstörenden Bilderserie aus der Miami Vice-Folge Little Miss Dangerous.
Das Maul des Monsters (8.7.2015)
29,7 cm x 21 cm.
Auf die Idee kam ich durch die Inspiration der Little Miss Dangerous-Bilder-Serie.
Little Miss Dangerous (8.7.2015)
29,7 cm x 21 cm.
Eine Szene aus der Miami Vice-Folge Little Miss Dangerous. Die Dame des Bildes, hat eine gespaltene Persönlichkeit und wenn sie nicht verstörende, naive Bilder malt, dann ermordet sie gelegentlich ihre Freier auf rituelle Weise. Die Bilder die sie malte, habe ich in einer Serie nachgemalt. Sie sind in der Sonderabteilung zu der Folge zu finden.
Sexuelle Gewalt (8.7.2015)
29,7 cm x 21 cm.
Inspiriert von der Little Miss Dangerous-Bilder-Serie.
A Woman's Touch (7.7.2015)
29,7 cm x 21 cm.
Ich habe lange überlegt, wie ich das Bild auf Deutsch nennen könnte, kam aber auf keine klangvolle Variante, welche die gleichen Szenarien wie die englische Phrase abdeckt, da zum Beispiel "die Berührung einer Frau" zu weit entfernt von einem tödlichen Tritt ist. Ein erstes Bild das vom Stil der Little Miss Dangerous-Bilder-Serie inspiriert wurde.
Am Bärenfelser Stüb'l (7.7.2015)
29,7 cm x 21 cm.
Abgemalt von einem Foto meiner diesjährigen Rad-Wanderung zum Botanischen Garten in Schellerhau.
Dimensionsriss zur Vergangenheit (7.7.2015)
29,7 cm x 21 cm.
Was auf den ersten Blick vielleicht nicht auffällt ist, das zwei Risse durch die Person gehen, woher der Bildtitel kommt. Die Farbsplitter stellte ich mir im Zusammenhang mit der scheinbar verschwindenden Berglandschaft, auf der die Frau steht, zum Schluss als Zeitreise-Effekt vor.

(Zurück nach Oben)

Diagonale Anziehungskraft (7.7.2015)
29,7 cm x 21 cm.
Krakelbild mit Glitterkleber.
Hades wartet, EKVB4 Teil 4 (6.7.2015)
29,7 cm x 21 cm.
Letzte Drehung des zugrunde liegenden Krakelbildes.
Heimfahrt, EKVB4 Teil 3 (6.7.2015)
29,7 cm x 21 cm.
Depressiver Bahnfahrer.
Verzweiflung (4.7.2015)
29,7 cm x 21 cm.
Krakelbild.
Eine neue Hoffnung (4.7.2015)
29,7 cm x 21 cm.
Krakelbild. Ja tatsächlich. - Wie malt man zwei Bilder obwohl man nur an einem Bild arbeitet?
Samurai Profil (4.7.2015)
29,7 cm x 21 cm.
Krakelbild. Obwohl ich noch mehr Bilder in diesem Mosaik-Stil plante, vorerst das letzte der Reihe, auch wenn es so aussieht als kam da noch ein weiteres, doch das ist bereits dieses Bild.
Zuviel über dem Kopf, EKVB4 Teil 2 (3.7.2015)
29,7 cm x 21 cm.
Krakelbild.
Geisterresistent, EKVB4 Teil 1 (3.7.2015)
29,7 cm x 21 cm.
Krakelbild. Der Willensstarke Blick dieser Figur, faszinierte mich von all den Entdeckungen in der Krakelei am meisten. Den Kopf links, deutete ich mal als vorbeischwebenden Geist, welcher der Hauptfigur natürlich nichts anhaben kann.
Maskentanz (2.7.2015)
29,7 cm x 21 cm.
Nach langer Zeit mal wieder ein Aquarell aus einer Krakelei. Gelungener Neubeginn, wie ich finde.

(Zurück nach Oben)