Mein "antikes" Hand-Lexikon, welches noch aus Papier ist, beschreibt ein Aquarell, (aus dem Italienischen) als ein, mit Wasserfarben auf Papier oder Pergament gemaltes Bild. Wenn ich auch Deckfarben, für bisher alle meiner Bilder verwende und nicht spezielle Aquarellfarben, trifft das auf diese Bilder zu. Die Erklärung liefere ich hier ab, da ich mich erst nach über 35 Bildern, dem klassischen Aquarell-Malstil gewidmet habe, dessen Ergebnisse Puristen, möglicherweise die einzig wahren Aquarelle nennen würden. Dieser klassische Stil, zeigt die, für mein Verständnis, etwas reduzierten Bilder, auf denen normaler Weise die teureren Aquarell-Farben, viel dünner und durchlässiger werden und Farbintensität durch mehrmaliges, wiederholtes Auftragen der Farbe erlangt wird. Außerdem ist dort wohl Weiß als deckende Farbe verpönt, weil man dafür das Blatt selbst, durch frei belassene Flächen, verwenden soll. Nach erstmaligen Probieren, kam ich zu der Feststellung, das man die gleichen Ergebnisse mit stark verdünnten Deckfarben erreichen kann, welche teilweise im 24er Set genau so viel kosten, wie eine einzelne Aquarellfarbe, aber ich will hier nichts schlecht reden; Wahrscheinlich haben echte Aquarellfarben von Schmincke auch Vorteile, die ich noch nicht entdeckt habe und aufgrund des Preises, eventuell auch nie entdecken werde. |
![]() |
![]() |
![]() |
Durch das Chaos (1.5.2014) 29,7 cm x 21 cm. Begonnen, hatte ich dieses Bild mit wirren, blauem Hintergrund, in dem ich hoffte das zukünftige Motiv zu erkennen, schon vor einigen Wochen. (oder Monaten) Dann lag das Blatt allerdings lange herum und ich nutzte es nun als Schmierblatt für Farbreste, bis ich schließlich diesen Schlittenfahrer darauf erkannte und endlich ein Motiv hatte. |
Portrait einer Unbekannten, EKVB3 Teil 6 (30.4.2014) 29,7 cm x 21 cm. Krakelbild. Meine persönliche Mona Lisa. Zwar hatte ich die ulkige Kopfform in der Krakelei erkannt, aber das ich daraus so etwas Gutes hinbekommen würde, ahnte ich vorher nicht. |
Genieße die Stille, EKVB3 Teil 5 (30.4.2014) 29,7 cm x 21 cm. Krakelbild. Die eindeutige Nähe der Krakeleisichtung, zu dem bekannten Video von Depeche Mode, zwang mich zu Bild und Titel. |
(Zurück nach Oben) | ||
![]() |
![]() |
![]() |
Zwischen Leben und Tod, EKVB3 Teil 4 (29.4.2014) 29,7 cm x 21 cm. Krakelbild. Entstanden aus der Krakeleisichtung "Grabestrauer". Unsicher, ob es sich um eine Statue oder einen Geist handeln soll, welcher vom tödlichen Abgrund der Trauer umgeben und übermannt ist, dem das Leben nur noch in weiter Ferne erscheint, sollte dieser Bildtitel, zu mehreren möglichen Variationen passen. |
Gemischte Gefühle beim Wiedersehen, EKVB3 Teil 3 (29.4.2014) 29,7 cm x 21 cm. Krakelbild. Entstanden aus der Notiz "Empörung", die ich in der Krakelei, wahrscheinlich im Gesicht der linken Figur erkannte. Die rechte Figur, sah ich zu Beginn des Malens aber auch und so entstand diese skurille Begegnung. |
Vorspiel, EKVB3 Teil 2 (26.3.2014) 29,7 cm x 21 cm. Zu dieser Krakelei, nahm ich mir mal einen von Picassos Stilen zum Vorbild, was mir, mich zufriedenstellend, gelungen ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
Fischfang (25.3.2014) 29,7 cm x 21 cm. Den Hintergrund, der Landschaft hatte ich schon lange liegen, bis ich schließlich die Idee bekam, einen Bären an den Fluss zu malen. Dann kam auch das Grünzeug. |
Reden schwingend, EKVB3 Teil 1 (25.3.2014) 29,7 cm x 21 cm. Krakelbild. In diesem Falle steht das V nicht für Vier sondern für Viele, da ich bereits neun verschiedene Motive in der Krakelei entdeckt habe. |
Niedliche, weibliche Elternteile der Ehefrau (20.3.2014) 29,7 cm x 21 cm. In Glashütte und in meinem Nachbargarten, kuckten mich die Stiefmütterchen so fordernd an, das ich sie in Glashütte fotografierte und schließlich selbst welche malen wollte. |
![]() |
![]() |
![]() |
Montgomery Hawker Solo (20.3.2014) 29,7 cm x 42 cm. Einige Betrachter dieses Bildes ahnen eventuell schon, das ich gerade ein zweites Mal Burnout Paradise durchspiele. Das coolste Auto das ich je besaß. - Den Monsterzähnen fielen schon etliche Autos in Paradise City zum Opfer. |
Flexible - Depeche Mode (irgendwann zwischen 1988-1990) 29,7 cm x 42 cm. Eine Interpretation des Songs Flexible, das ich dem damaligen Design der Depeche Mode-Maxis anpasste, um es zwischen 6 anderen, exakten Nachmalereien zu verstecken. Ich ließ Freunde dann raten, welches der Bilder kein offizielles Maxi-Bild zeigt. Keiner erriet es richtig. |
Im Antlitz des Dämonen (10.3.2014) 29,7 cm x 21 cm. Umsetzung einer wagen Vision, die ich malen musste. |
(Zurück nach Oben) | ||
![]() |
![]() |
![]() |
Verschmolzene Geister der Vergangenheit (10.3.2014) 29,7 cm x 21 cm. Auf diesem Bild hatte ich ein wenig mit flüssigem Blau gespielt und es verlaufen lassen. Als es trocken war, sah ich dann einige Gesichtskonturen in den Kleksen, denen ich einfach Augen und Münder verschaffte. |
Schmetterlingsmassaker (10.3.2014) 29,7 cm x 21 cm. Hat angefangen, nach dem bekannten Tintenkleks-Prinzip, mit Seite in der Mitte falten und zusammenklappen. Habe ich aber dann noch an den Konturen, ein wenig ausgeschmückt. |
Unbedarfte Rast (6.3.2014) 29,7 cm x 21 cm. Minimalismus, inspiriert von Fluktuation 8, aus der Praxis Doktor Hasenbein, von "00 Schneider jagt Nihil Baxter." |
![]() |
![]() |
![]() |
Leap of Rage (5.3.2014) 29,7 cm x 21 cm. Krakelbild. |
Labyrinth Freikarte (5.3.2014) 29,7 cm x 21 cm. Hier habe ich mal einen Bus-Fahrschein ein wenig nach meinen Ideen abgeändert und auf A4 vergrößert. Aus dem Scancode, habe ich gleich ein Labyrinthspiel gemacht. |
Friedhof des Grauens (18.2.2014) 29,7 cm x 21 cm. Aus spontanem Geschmiere entstanden. Der Friedhof liegt übrigens 200 Meter entfernt, vom Theater des Grauens. (Rote Serie) |
![]() |
![]() |
![]() |
Angeklagt: Ein Monster (18.2.2013) 29,7 cm x 21 cm. Dieses Bild, erschien mir vorher auch wage in einer Vision. |
Lava Ashley Rising (10.2.2014) 55 cm x 17 cm. Wild drauf losgepinselt, mit uralter, (Malerlehre) schwarzer Tempera-Farbe und das kam dabei heraus. Zu dem Bild fiel mir gleich die komplette Idee, zu einem Drehbuch, für einen Horrorfilm, mit vielen erhofften Fortsetzungen ein. |
Ohne Kontrabass (22.1.2014) 29,7 cm x 21 cm. Tja, was ist hier zu sehen? - Der Bildtitel verrät nur, was nicht zu sehen ist. |
(Zurück nach Oben) | ||
![]() |
![]() |
![]() |
Sie macht komische Fotos von mir (16.1.2014) 29,7 cm x 21 cm. Szene aus Nekromantik 2, über die ich beim Stöbern in Dateien gestolpert bin. Klassische Aquarelltechnik, bei der mir die Gesichtsfarbe misslang. |
Little blonde Balletdancer (16.1.2014) 29,7 cm x 21 cm. Streifzug durch die Kulissen. Proben oder vor Publikum? |
Zweimäuliger Götze, MdPg1-3 (13.1.2014) 29,7 cm x 42 cm. Den Skulpturenkopf, erkannte ich ziemlich schnell in dem misslungenen Technikexperiment, obwohl er eigentlich gar nicht so deutlich zu sehen ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
Pelzige Geister, MdPg1-2 (12.1.2014) 29,7 cm x 21 cm. Die abstrakten Formen begeisterten mich auch nicht allzu sehr, bis ich auf die Idee kam, meine zarten Pinselspitzenstreiche, am Blattrand, mit Augen zu versehen. |
Ins ewige Eis, MdPg1-1 (12.1.2014) 29,7 cm x 21 cm. Hier experimentierte ich mit einer Art Tintenklekstechnik, die allerdings nicht das gewünschte Ergebnis brachte. Dank Improvisation, wurde dann halt etwas anderes daraus. |
Polonäse, EKVB2 Teil 4 (9.1.2014) 29,7 cm x 21 cm. Zweimal Hinterteil, einmal Kinn, - hier große Brüste. Die vierte Drehung des Krakelbildes. Das Konfetti ist Glitterkleber. |
![]() |
![]() |
![]() |
Ehefreuden, EKZB1 Teil 2 (9.1.2014) 29,7 cm x 21 cm. Aus der Haarwelle des blasierten Politikers, wurde hier die Hakennase, der wütenden Ehefrau. |
Starker Seegang - Rote Serie 8 (20.3.2014) 29,7 cm x 21 cm. Endlich fertig. Gut zwei Monate Produktionszeit. Die Wellen gefielen mir lange Zeit immer nicht und mit Segel und Seemann, gab es auch immer wieder Probleme. |
Der Ernst des Lebens - Rote Serie 7 (16.1.2014) 29,7 cm x 42 cm. Auch an diesem Bild feilte ich über mehrere Tage, bis mir das Gesicht endlich passte und genug Farbe hatte. |
(Zurück nach Oben) | ||
![]() |
![]() |
![]() |
Flammende Panik - Rote Serie 6 (16.1.2014) 29,7 cm x 42 cm. Es wird heiß. Hier arbeitete ich lange an dem verzweifelten Gesichtsausdruck, der lange immer nur wütend wirkte, was zwar irgendwie auch verständlich wäre, aber ich wollte die Situation eben im Endstadium haben. |
Theater des Grauens - Rote Serie 5 (12.1.2014) 29,7 cm x 21 cm. Auch aus spontanem Geschmiere entstanden. |
Im Licht der Dinge - Rote Serie 4 (12.1.2013) 29,7 cm x 42 cm. Irgendwann, beim Verteilen der roten Farbe, tauchten die Konturen des Bärtigen auf dem Papier auf. |
![]() |
![]() |
![]() |
Master Of Magic - Rote Serie 3 (7.1.2014) 29,7 cm x 21 cm. Erstes Bild der roten Serie, wo ich wild drauf los schmierte und abwartete, wohin es mich führte. In diesem Fall zurück in meine Jugend, als ich die Höhlen, im Commodore 64-Spiel Master of Magic erforschte. |
Godmode - Rote Serie 2 (7.1.2014) 29,7 cm x 42 cm. Ein zweites Aquarell in Din A3 Größe. Wie auch bei Vorbote des Unheils, verwendete ich hier recht alte Skizzen, als Vorlage. |
Vorbote Des Unheils - Rote Serie 1 (7.1.2014) 29,7 cm x 21 cm. Irgendwie bekam ich die Motivation, eine Serie von Bildern zu beginnen, in der ich die Farbe Rot exzessiv thematisieren möchte. Dies ist das erste Ergebnis. |
![]() |
![]() |
![]() |
Das Couchmonster, EKVB2 Teil 3 (7.1.2014) 29,7 cm x 21 cm. Krakelbild. |
Staubige Decke, EKVB2 Teil 2 (5.1.2014) 29,7 cm x 21 cm. Krakelbild. |
Poolschlacht, EKVB2 Teil 1 (4.1.2014) 29,7 cm x 21 cm. Zweite Serie von vier Bildern, die ich aus einer gedrehten Krakelei erstellte. |
(Zurück nach Oben) | ||
![]() |
![]() |
![]() |
Rügen (3.1.2014) 29,7 cm x 21 cm. Klassischer Aquarell-Stil. Im Hafen von Sassnitz. |
Fremdschämen, EKVB1 Teil 4 (3.1.2014) 29,7 cm x 21 cm. Wieder mal fantastisch obskure Figuren und Diskussionsstoff, wer sich da für was oder für wen schämt. |
Der Richelieu wittert Verrat (1.1.2014) 29,7 cm x 21 cm. Krakelbild. |
![]() |
![]() |
![]() |
Sassnitz (31.12.2013) 29,7 cm x 21 cm. Vierter Versuch in klassischem Aquarellstil. |
Gänseteich (29.12.2013) 29,7 cm x 21 cm. Abgemalt von einer Fotografie, aus dem Wildpark Schwarze Berge. Ein erster Versuch, im klassischen Aquarell-Stil, wie oben beschrieben, zu malen. |
Vegetarieressen (29.12.2013) 29,7 cm x 21 cm. Ein drittes Bild im klassischen Aquarellstil. Fotografie auch wieder aus dem Wilpark Schwarze Berge. |
![]() |
![]() |
![]() |
Politiker, EKZB1 Teil 1 (29.12.2013) 29,7 cm x 21 cm. Man weiß nun, wie unten erklärt, was EKVB heißt; Was heißt nun folglich EKZB? - Richtig! - Eine Krakelei, Zwei Bilder. |
Ein Platz an der Sonne (29.12.2013) 29,7 cm x 21 cm. Zweites Bild, an welchem ich den klassischen Aquarellstil ausprobierte. Fotografie aus dem Wildpark Schwarze Berge. |
African Chores Chit Chat, EKVB1 Teil 2 (27.12.2013) 29,7 cm x 21 cm. Teil 2, der "Eine Krakelei, Vier Bilder-Serie". Wenn ich alle vier Bilder gemalt habe, werde ich wohl auch noch alles in irgendeiner Form, deutlicher veranschaulichen. Wenn man das Bild umdreht und mit Teil 1 vergleicht, sieht man, das die Hosenknie des Talkshow-Gastes, hier die Krüge auf den Köpfen der Frauen sind. Wie bei dem Taubenbild auch schon, (dort nur die Augen) verwendete ich hier wieder meine Glitterkleber-Tuben, von denen zwei schon vertrocknet waren. :( |
(Zurück nach Oben) | ||
![]() |
![]() |
![]() |
Gans Aufmerksam (25.12.2013) 29,7 cm x 21 cm. Abgemalt von einer Fotografie. Eine der netten Gänse, aus dem Wildpark Schwarze Berge. |
Shootout (25.12.2013) 29,7 cm x 21 cm. Wahrscheinlich inspiriert von Red Dead Redemption, kam mir diese Cowboy-Szene in den Kopf. |
The Incredible Jaz-Train (23.12.2013) 29,7 cm x 21 cm. Der Titel dieses Bildes geht auch weit in diesem Jahr zurück; Ich begann eine erste Version des Portraits von Jaz Coleman, im September dieses Jahres, in Hamburg, zu malen. An dem Tag musste ich abbrechen, da ich zur Jazztrain Veranstaltung wollte, wo Jazz-Konzerte in U-Bahn Zügen stattfanden, wobei mir der Nahe liegende Titel einfiel. Das erste Bild malte ich direkt ab und war zunächst relativ beeindruckt von meinem Ergebnis, was wahrscheinlich daran lag, das ich zuvor zu lange aus der Nähe darauf gestarrt hatte. Da ich aber ohnehin nicht gut mit realitätsnahen Gesichtern bin, gefiel mir mein Bild mit dem entsprechenden, zeitlichen Abstand, immer weniger und ich sah mich gezwungen, ein neues Bild anzufertigen, um dem legendären Sänger von Killing Joke gerecht zu werden. Dieses Mal druckte ich mir Konturen des Bandfotos, von dem ich abmalte, direkt aufs Papier. Das mag sich zunächst wie Malen nach Zahlen anhören, aber wenn man sein Motiv vorher, bis zur Perfektion mit dem Bleistift skizziert und radiert, ist das eigentlich auch nichts anderes und abgesehen davon, war das weniger hilfreich, als man meinen könnte, denn ich druckte relevante Konturen so dünn aus, das sie mit den ersten Farbaufträgen schnell wieder unsichtbar wurden. Wenigstens halfen sie jedoch die Gesichtsform und Züge zu berichtigen und wenn man jetzt die erste Version, mit dieser, mich zufriedenstellenden Version vergleicht, möchte man einen Lachanfall über das erste Bild bekommen und es sofort wegwerfen. Ich behalte es trotzdem, als mahnendes Beispiel. :) |
![]() |
![]() |
|
Spaß habender Talkshow Gast, EKVB1 Teil 1 (25.12.2013) 29,7 cm x 21 cm. Teil 1, einer ersten "Eine Krakelei, Vier Bilder-Serie". Hier drehte ich mein Krakelbild drei Mal um 90 Grad und suchte mir so zu jeder der Vier Drehungen eine Szene, die ich malen werde. Die nächsten drei Startkrakeleien hierzu, werde ich nach meiner Fotografie ausdrucken müssen, da ich mit diesem Bild das Original übermalt habe. |
Just A Friendly Game Of Baseball (24.12.2013) 29,7 cm x 21 cm. Abgemalt, von einer Fotografie des Baseball-Spieles der HSV Stealers gegen die Solingen Alligators, im Juni dieses Jahres (2013). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Predigt vor der Seefahrt (22.12.2013) 29,7 cm x 21 cm. Szene aus dem Moby Dick-Film mit Gregory Peck. Der in die Ferne schweifende Blick des Predigers, der die Messe für die Seefahrer abhält. |
Killing the Beast Version 2 (22.12.2013) 29,7 cm x 21 cm. Nach Vorlage von Version 1 entstanden, um mit dem Titel kein Wesen zu diskriminieren und die Überlegung anzuregen, wer die Bestie ist. |
Killing the Beast Version 1 (22.12.2013) 29,7 cm x 21 cm. Krakelbild, mit Höhlenzeichnungscharakter, wozu mir Version 2 einfiel, welches um Sinn zu machen, wenn es ausgestellt wird, gemeinsam mit diesem aufgehängt werden sollte. |
(Zurück nach Oben) | ||
![]() |
![]() |
![]() |
Prinzessin Moonshine (22.12.2013) 29,7 cm x 21 cm. Krakelbild, aus dem wieder mal eine meiner seltsamen Figuren, mit ulkigem Gesicht entstand. |
Futterschlachtgetümmel (22.12.2013) 29,7 cm x 21 cm. Nach Fotografie-Vorlage vom Ausgang der U-Bahn-Station Rödingsmarkt, an einem Vormittag dieses Sommers. Nachdem ich nun schon zehn angefangene Aquarelle liegen hatte, bekam ich heute einen Rappel und veranstaltete einen kleinen Fertigstellungsmarathon. |
Die schwindenden Kräfte des Wanderers (12.12.2013) 29,7 cm x 21 cm. Krakelbild. Neuanfang Aquarelle zu malen nach langer Pause. |
![]() |
![]() |
![]() |
Doublechinvisionary (29.9.2013) 29,7 cm x 21 cm. Krakelbild, zu dem aus dem originalen Bleistift-Gekrakel, noch einiges gegen Pinselgeschmiere ausgetauscht wurde. Das Bild scheint mir aber sehr viel interessanten Interpretationsraum zu besitzen. |
Adolf III. Graf von Schauenburg Entrüstet (28.9.2013) 29,7 cm x 21 cm. Der "Graf" (oder genauer; Das Bild) ist "entrüstet", weil das Gebäude im Hintergrund, auf der Fotografie, von der ich abmalte, eingerüstet war, was ich um der Ästhetik Willen, weg ließ. |
Silk Road (13.9.2013) 29,7 cm x 21 cm. Nach einem TV-Standbild auf dem chinesischen Kanal, den ich im Hotelzimmer empfange. |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Badenden von Steglitz-Zehlendorf (12.9.2013) 29,7 cm x 21 cm. Ich muss zugeben, das ich an diesem Tag mit wenig Lust an das Pflichtbild ging, obwohl es eines der wenigen Bilder ist zu dem ich bisher schon positiven Zuspruch bekam. (Auch noch von weiblicher Seite. :) |
Ärger am Lager (11.9.2013) 29,7 cm x 21 cm. Wahrscheinlich unverkennbar ein Krakelbild, in dem ich mit "Feuer in der Nacht" spielte. |
Dreamteropy Upside Down (10.9.2013) 29,7 cm x 21 cm. Auch wenn man als erstes das Bild umdrehen möchte, so ist die Fotografie von der ich den Schmetterling abgemalt habe so herum richtig. Allerdings malte ich das Bild auch anders herum und setzte dann lediglich meine Unterschrift auf die "richtige Seite." Das erste Wort aus dem Titel, ergab sich aus einer Symbiose der Musikstücke, die ich beim Malen hörte. |
(Zurück nach Oben) | ||
![]() |
![]() |
![]() |
Nach der Wasserhyazinthen-Ernte in Kambodscha (9.9.2013) 29,7 cm x 21 cm. Abgemalt von einem TV-Standbild. |
Baby will spielen (8.9.2013) 29,7 cm x 21 cm. Krakelbild. |
Der König und sein Gefolge (7.9.2013) 29,7 cm x 21 cm. Eine Fotografie, von der U-Bahn-Station Rödingsmarkt aus geschossen. Das Gemälde-Motiv entdeckte ich erst Zuhause, am PC, als ich diesen Bildausschnitt einer, wahrscheinlichen, Touristenansammlung, stark vergrößerte. |
![]() |
![]() |
![]() |
Ergreifender Funke (6.9.2013) 29,7 cm x 21 cm. Krakelbild einer Figur, mit seltsamen Gesichtszügen, die mir seltsam vertraut sind. |
Papageientaucher mit Beute (5.9.2013) 29,7 cm x 21 cm. TV-Standbild aus einer Dokumentation. |
Betroffenheit und Gelassenheit (4.9.2013) 29,7 cm x 21 cm. Krakelbild mit vielen aufregenden, surrealen Farbreflektionen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Sekretärnest (4.9.2013) 29,7 cm x 21 cm. Abgemalt von dem TV-Standbild, aus einer der beliebten "Nasenbär, Ochse, Wildschwein"-Zoo-Sendungen, der öffentlich Rechtlichen. |
Neuer Jungfernstieg (3.9.2013) 29,7 cm x 21 cm. Das Foto dazu, machte ich am verregneten Sonntag des Alstervergnügens, dieses Jahres. (2013) |
Ausbruch (2.9.2013) 29,7 cm x 21 cm. Krakelbild eines Hulks der aus einem PC-Monitor kommt. |
(Zurück nach Oben) | ||
![]() |
![]() |
![]() |
The 8th Plague (2.9.2013) 29,7 cm x 21 cm. Eines der Stimmungsvollen, ruhigen Bilder, aus dem gleichnamigen Low Budget-Horrorfilm. |
Schlaflos in Billstedt (1.9.2013) 29,7 cm x 21 cm. Der Titel sagt eigentlich alles. Das Bild welches ich im Bett 'liegend' sah, als ich nicht schlafen konnte. |
Panorama Outt (31.8.2013) 29,7 cm x 21 cm. Die Aussicht aus meinem Zimmerfenster, im 'Panorama Inn' Billstedt. |
![]() |
![]() |
![]() |
Professor im Chaos (30.8.2013) 29,7 cm x 21 cm. Krakelbild, in dem ich mal jede Linie der Krakelei verwendet habe, was eben das Chaos ergab. |
Allein (29.8.2013) 29,7 cm x 21 cm. Krakelbild. Mit oder ohne Genitalien? - Blödsinnige Frage - Ein Mann hat nun mal Genitalien, wie auch vier Arme. :) |
Abendwache (28.8.2013) 29,7 cm x 21 cm. Krakelbild. Manchmal braucht es schon viel Selbstdisziplin, keine Gesichtszüge zu malen, damit der außergewöhnliche Gesichtsausdruck erhalten bleibt. |
![]() |
![]() |
![]() |
Der traurige Mönch (27.8.2013) 29,7 cm x 21 cm. Krakelbild. Sehr simpel aber auch sehr gelungen und bewegend wie ich finde. Der Start, meiner "jeden Tag ein Aquarell"-Reihe. |
Schmiedeberg 29,7 cm x 42 cm. Einer Eingebung und Inspiration folgend, 2010 begonnen zu malen. Währenddessen hielt ich es für eine gute Idee, das Bild meiner Oma, zum bevorstehenden, 85ten Geburtstag zu schenken, was ich dann auch tat. |
Bronto und Tricera (15.1.1975) 31 cm x 25,5 cm. Neulich zwischen meinen alten Postern gefunden und exakt 39 Jahre, nachdem ich es gemalt habe, eingescannt. Wahrscheinlich eines der ältesten Aquarelle von mir, das ich noch habe. |
(Zurück nach Oben) |