Dezember Song und Album Charts Dezember 2017 Am 2ten dieses Monats, führte mich mein Weg wieder zum Weihnachtsmarkt nach Geising und am 17ten, besuchte ich die Bergparade in Marienberg, an einem Tagesausflug, wo ich auch das Bild des Monats, von dem Konzert vor dem Ratshaus machte. Weiterhin wohnte ich einer Weihnachtsfeier bei und hatte Gelegenheit in Sadisdorf und Glashütte mal wieder Fotos zu machen. Das Album Unser Erwachen Euer Untergang von Gegenpol erschien zu Beginn des Monats, ebenso wie Deutsche Zensur von Villain 051. Project Pitchfork kündigen mit Akkretion für den nächsten Monat ein neues Album an, Darkness on Demand (ehemals Dance Or Die) wollen das Werk an dem sie nun schon gut ein Jahr abmischen und deren Songs sie schon vor einem halben Jahr in Anspielversionen vorstellten, nun endlich im Februar veröffentlichen, das ebenfalls schon lange fertige neue Album von Five Finger Death Punch, wurde nun für Mai angekündigt, da ja erstmal wieder das obligatorische Best of Weihnachts-Album für die Gierlappen-Musikbosse unter die Leute gebracht werden muss. Low In High School von Morrissey ist dagegen bereits erhältlich. |
![]() |
November Song und Album Charts November 2017 An Bildern hatte ich in diesem Monat nur eine sehr spärliche Auswahl, auch da das Wetter kaum irgendwann einige Stunden erträglich war. So entschloss ich mich für ein Foto aus der Prager Strasse in Dresden vom 14., an dem ich mal die Zeit und Gelegenheit für einen kleinen Einkaufsbummel hatte. Am 18.11., tauchte im Netz der Titel Ahnentafel von Paranoid auf, als Vorab-Song, des für Dezember angekündigten Albums Ganz Normale Leute, welches allerdings schon einige Tage später, als erhältlich, in den entsprechenden Shops angepriesen wurde. Der Titel Rammjagd, mit zugehörigem Musikvideo, wurde als Anheizer eines neuen, zweiten Albums von In Tyrannos veröffentlicht, welches unter dem Namen Schlimmer als Die Pest noch zum Vorweihnachtsgeschäft zu erwarten sein dürfte. Das Album An Eternal Torch Can Light a Million von Moshpit, wird voraussichtlich am 30ten November erscheinen. |
![]() |
Oktober Song und Album Charts Oktober 2017 |
![]() |
Nachdem mir die letzte Zeit zu wenige musikalische Höhepunkte bot, forschte ich mal wieder intensiv nach mir bekannten Wiederholungstätern und erfuhr, das Saxon im neuen Jahr, 2018, gleich im Januar, mit Thunderbolt ein neues Album veröffentlichen wollen. Ebenfalls zeitig im Jahre 2018 wollen Judas Priest ihre Fans mit dem neuen Album Firepower beglücken. Scandroid hingegen, tritt das Gaspedal voll durch und veröffentlichte nun nach der Single A Thousand Years auch noch die Singles Afterglow und Thriller, aus dem noch am 27ten Oktober erscheinenden Album Monochrome, welches 13 Titel enthalten soll. At The Drive-In haben in diesem Jahr, nach 17 Jahren Pause, mit Interalia ein neues Album veröffentlicht. Die Bloodhound Gang hat unbemerkt von mir 2015 das Album Hard Off heraus gebracht, welches nun endlich meine Gehörgänge erreicht hat. Breaking Benjamin haben die Arbeiten an ihrem neuen Album abgeschlossen und das Schicksal der Veröffentlichung in die Hände ihres Labels übergeben. Den gleichen ''Fehler'' machten auch Five Finger Death Punch, deren Album schon seit Januar 2017 fertig sein soll. Rechtliche Streitigkeiten verhindern allerdings scheinbar die Veröffentlichung, bei denen der Fan immer der Verlierer ist und der Künstler meistens, da Energie und Zeit für Anwälte verschwendet wird, in der man schon kreative Ergebnisse genießen und neu erschaffen könnte. In diesem Monat erschienen aus dem Rechtsrock-Bereich die neuen Alben Glaube und Wille von Sleipnir, Kampfgeschlecht von Sturmrebellen und Elend und Zerfall von P.O.R.N.O., welches ein weiteres ''Allstar-Projekt'' der Bands Gegenpol, Act of Violence, Exzess, Sleipnir und Heiliger Krieg ist. Alte Liebe rostet nicht von Act Of Violence, erscheint am 2.11. Von Sia soll zur Weihnachtszeit ein passendes Album herauskommen. Wenn ich auch sonst nicht gerade begeistert von solchen Alben bin, hat zumindest Sia das Potential altbekannten Liedern mit ihrer Stimme und ihrem Stil trotzdem einen eigenen, aufregenden Stempel zu verpassen. Im Studio, um ein neues Album aufzunehmen, sind nun auch Caliban angekommen, ebenso wie Killswitch Engage, die das Ergebnis für 2018 ankündigen. Um noch 2017 ein Ergebnis präsentieren zu können, wird aber wohl auch für Caliban die Zeit zu knapp sein, auch wenn es ein schönes Weihnachtsgeschenk wäre. Eher schlechte Neuigkeiten, las ich von Rammstein, System of A Down und Slipknot, die sich alle schwer tun mit ihren neuen Alben. Am ehesten kann man da wohl auf das neue Werk von Slipknot hoffen, deren Feinschliff lediglich andauert. Während von System of a Down angeblich schon reichlich qualitatives Material vorhanden sein soll, scheint es doch wahrscheinlicher, das wir zuerst ein neues Album von Rammstein erblicken werden, die noch nicht einmal neue Aufnahmen gemacht haben, da ein Musiker von System of a Down als Bandmitglied selbst nicht einmal sagen kann, warum es kein neues Album gibt. (??? - Demnach muss man wohl einen internen Anwaltskrieg vermuten oder ein Totalzusammenbruch der Bandkommunikation, was häufig einer Auflösung gleich kommt, dem allerdings ständige Live-Konzerte gegenüberstehen, bei denen die Musiker ja allerdings nicht gezwungen sind miteinander zu reden.???) Erfreuliches hingegen, gibt es aus dem verlassen geglaubten Hause Elegant Machinery zu melden; Nach einem Konzert als Elegant Machinery, das Robert Enforsen mit N-Frequency bestritt, ließ der Sänger über die neuen Facebook-Seiten vermelden, das er sich mit ehemaligen Bandmitglied/ern zu einer Veröffentlichung, bisher unveröffentlichten Materials geeinigt habe und das dank Software-Aktualisierung auch eine gute Basis für neues Material geschaffen wäre. Weiterhin fand ich nun sogar heraus, das schon 2016 über Bandcamp eine neue EP namens I veröffentlicht wurde, die 4 ''neue'' Songs mit allen Stärken der Band enthält. Einige schöne Tage in der Mitte des Monats, führten mich zu meinem monatlichen Tagesausflug, am 17., spontan nach Sebnitz, wo ich das Kaukasushaus, das Afrikahaus, die Städtischen Sammlungen und den Saurierpark besuchte. Auch das Foto des Monats, knipste ich in Sebnitz, von einer Ansicht der Bergstrasse, auf der ich mich zum ersten Mal befand, obwohl ich ja 1995 sogar in Sebnitz wohnte. Die Auswahl war dieses Mal groß, da auch ein Spaziergang durch Naundorf und Schmiedeberg, zwei Tage vorher, zusammen mit den Bildern aus Sebnitz reichlich wunderschöne Farbenfrohe Herbstbilder hinterließ. |
September Song und Album Charts September 2017 In diesem Monat, nutzte ich am 5ten, einen zumindest optisch schönen Tag, (es war kühler als es aussah, besonders auf schattigen Waldwegen) für einen Ausflug nach Radeberg, um mir das Schloss Klippenstein anzusehen. Wenn ich auch den dortigen Planetenwanderweg wärmstens empfehlen kann, sollte man sich vom Ziel des Weges, dem Felixturm, nichts versprechen, da er auf Privatgrundstück liegt, nicht betretbar ist und von Bäumen so umwachsen, das es nicht einmal für ein Foto lohnt. Am 24ten, besuchte ich noch den Herbstmarkt in Ulberndorf und war positiv überrascht von dem Angebot und dem sehr gut besuchten Ereignis. Die Foo Fighters veröffentlichten in diesem Monat Concrete and Gold und Heaven Upside Down nennt sich das neue Album von Marilyn Manson. Paranoid, Gegenpol und Act Of Violence kündigten alle kurz bevor stehende Veröffentlichungen an. Beim Foto des Monats, entschied ich mich für eine idyllische Ansicht am Planetenwanderweg bei Radeberg. |
![]() |
August Song und Album Charts August 2017 Zu Beginn des Monats, am 2ten August, besuchte ich Pulsnitz, wo ich mir die Blaudruckwerkstatt, das Pfefferkuchenmuseum und das Stadtmuseum mit Galerie ansah. Natürlich nahm ich mir auch Zeit für einen Spaziergang durch den Schloßpark. Am 18ten, fuhr ich zum Tennis Camp nach Hradek Nad Nisou, bei unseren tschechischen Nachbarn und sah mir am 19ten auch Burg Grabstejn an, - leider nur von außen, da ich natürlich am einzigen Tag um 14:45 Uhr dort ankommen musste, wo wegen eines Konzertes um 17:00 Uhr am Nachmittag schon ab 13:00 Uhr geschlossen war. Am 25ten, fand dann sehr erfolgreich, mein Urlaubsbildervortrag zu Nordkorea, in der Bibliothek von Dippoldiswalde statt. In der Musikszene kündigen Sleipnir an das sie hoffen, ihr neues Album Glaube & Wille im September veröffentlichen zu können. Villains von Queens of the Stone Age wurde zum 25.8. angekündigt, - müsste also schon erhältlich sein. Zum 8.9. kündigten sowohl die Sparks ihr neues Album Hippopotamus an als auch Tori Amos ihr Album Native Invader. Am 13.10. soll Berliner Schule von Farin Urlaub erscheinen und Fall Out Boy Fans werden mit M A N I A erst am 19 Januar, im nächsten Jahr bedient. Weitere Veröffentlichungen, deren Ankündigung erwartet wird, stehen von Miley Cyrus, Five Finger Death Punch und Kylie Minogue an. DAF bringen am 29.9.2017 Das ist DAF heraus womit es sich aber leider scheinbar nur um altbekanntes neu aufgewärmt in einer Sammelbox handelt. Beim Bild des Monats gab es diesmal einen harten Zweikampf zwischen, wieder einmal zwei Vögeln, - einem Storch und einem Schwan. - Von dem Storch konnte ich ein einmaliges Bild machen, als dieser sich von seinem ganzen Schwarm trennte, den ich ebenfalls fotografierte. Der Storch schien erschöpft zu sein und um sich abzukühlen, breitete er in bester Wappenvogel-Pose seine Flügel aus, nachdem er sich mir gegenüber, hinter dem Tennisplatz, auf die Stromleitung setzte. Allerdings ist bei dem Bild des Schwans, Stimmung, Belichtung, Schärfe und Nähe noch besser gelungen, so das ich mich letztendlich doch für den Schwan aus Pulsnitz entschied. |
![]() |
Juli Song und Album Charts Juli 2017 In diesem Monat kann ich erstmalig auch einen Veranstaltungshinweis präsentieren, da ich am 25. August in der Bibliothek in Dippoldiswalde um 19:30 Uhr, die schönsten Bilder meiner Nordkorea-Reise, mit wissenswerten Informationen präsentieren werde. |
![]() |
Leider bot mir dieser Monat keinen planbar schönen Tag für einen Ausflug und an den Tagen wo ich Zeit hatte, musste immer mit Regen gerechnet werden. Ich bin zwar nicht aus Zucker, aber da ich zwangsweise immer allein unterwegs bin, habe ich da Entscheidungsfreiheit und wenn ich schon, den für mich finanziell hohen Betrag von 13,50 Euro für eine Verbundraum-Tageskarte ausgebe, womit noch nirgendwo Eintritt, Getränk oder Essen bezahlt ist, möchte ich wenigstens Sonnenschein auf den mir neuen Landschaften und Städten haben um für mich, sowie aus fotografischer Sicht, schöne Erinnerungen mitzubringen. Statt dessen, beschäftigte mich diesen Monat das Projekt im Garten, den Geräteschuppen von innen zu renovieren. Wo ich schon dabei war, half ich der Nachbarin auch ihren Garten auf Vordermann zu bringen, pflanzte ein Dutzend Blumen, riss ein paar Kilo Hecke und Unkraut raus und bastelte ein paar Regale für einen Kräutergarten, an der Schuppenwand. Das Foto des Monats, machte ich dann auch vor nur wenigen Minuten, an einer der gepflanzten Blumen, über die sich, wie man sieht, nicht nur meine Nachbarinnen und ich freuen, sondern auch die fliegende und "fahrende" Tierwelt. |
![]() |
Ein neuer Extended Play namens Add Violence wurde am 14.7. mit dem Song und Video Less Than von Nine Inch Nails zum Erscheinen am 21.7. angekündigt, kam aber schon am 19.7. mit dem weiteren Song und Video This Isn't The Place aus der EP. Ebenfalls überraschend erschien das neue Album der Lunikoff Verschwörung namens Öl Ins Feuer am 24.7. Gary Numan lässt mit dem Song My Name is Ruin wieder von sich hören und kündigt mit Savage: Songs from A Broken World zum 15.9. ein neues Album an. Lediglich einen neuen Titel, aber immerhin, bieten Garbage mit No Horses der am 14.7. erschien. |
Juni Song und Album Charts Juni 2017 Laibach veröffentlichten mit Das Nachtlied I am 8.6. einen kleinen Vorgeschmack zum am 14.7. erscheinenden Album Also Sprach Zarathustra. Übermensch und Blutlinie veröffentlichten gemeinsam Anfang Juni das Split-Album [De]generation. Auch Hands Like Houses basteln an einem neuen Album und veröffentlichten mit Drift am 15.6. einen ersten Vorgeschmack. Black Autumn hat ebenfalls eine bald kommende neue Veröffentlichung angekündigt namens Lest Our Woes Form Their Wills. Bereits erschienen ist ein neues Album von Bushido namens Black Friday und am 16.6. das Album The Mission von Styx. Diesmal wurde das Bild des Monats ein Foto von einem Vogel am Morgen, vor dem Masikryong Hotel in Nordkorea. |
![]() |
Mai Song und Album Charts Mai 2017 In den Musiknews dieses Monats hat Lena sich am 3.5. abermals ins Studio begeben, wobei es sich diesmal um ein Fotostudio handelte. Trotzdem ist das interessant, da sie Fotos für das Cover ihres neuen Albums aufnahm, was man dementsprechend in naher Zukunft erwarten darf. Das Album Damals Wie Heute von Treueschwur, erschien ebenfalls am 3.5. Die Band die ehemals als Dance or Die und Dance Or Die Reloaded bekannt war nennt sich nun gezwungener Maßen Darkness On Demand und hat mit City Of The Dreamers einen neuen Titel veröffentlicht, sowie ein kommendes Album angekündigt, welches auf den Namen Post Stoneage Technology hören soll. Accept verrieten mit The Rise Of Chaos den Titel ihres kommenden Albums welches sie für den 4. August ankündigten. Bereits erschienen ist Vorwärts Germania! von Heldenschwert, zu dem der gleichnamige Titel, sowie Volk in Waffen mit Musikvideo veröffentlicht wurde. Nun inzwischen auch erhältlich, ist Deutschland in Moll von Faust seit dem 13.5. Kalt von Hinten erwischt, hatte mich mit Poison The Parish ein neues Album von Seether, das ich überhaupt nicht auf dem Radar hatte, obwohl ich offline ein paarmal daran dachte, wie gut die letzte Veröffentlichung war und das ich in der Richtung mal forschen müsste. Überraschend kam auch die konkrete Ankündigung des Albums The Punishment of Luxury von OMD, zum 1.9.2017, gleich mit kurzem Video, der erahnen lässt, das sich die Thematik des Albums ebenfalls, wie derzeit fast alle erscheinenden Alben, mit dem Niedergang der Menschheit und deren Ursachen beschäftigt. Zuletzt noch eine Überraschung; Das Bild des Monats stammt aus meiner Urlaubsreise nach Nordkorea und zeigt den Sonnenaufgang über Pjönjang. |
![]() |
April Song und Album Charts April 2017 Gleich zu Beginn des Monats, am 1ten, machte ich noch einen Tagesausflug auf Schloss Burgk und seine umfangreichen Ausstellungen, sowie auf den Windberg zum König Albert Denkmal, wo auch das Foto des Monats entstand, von mir, vor dem Rundblick über Freital. Zur Auswahl standen noch weitere Fotos dieses Tages, zwei Fotos aus Bärenstein vom Grillen und ein Foto vom Fockeberg in Leipzig, doch Wetter und Motivkombination waren auf diesem Bild einfach überragend. |
![]() |
Die Musikneuigkeiten sind in diesem Monat besonders umfangreich geworden; Von den New Kids On The Block erschien bereits eine neue Single namens One More Night die auf der am 12. Mai kommenden Veröffentlichung Thankful enthalten sein wird. Inzwischen erschien allerdings auch am 14.4. bereits der Song Thankful auf You Tube. Kilez More steht nach der Single Mediale Kugeln, von der ich erst jetzt hörte, mit dem Album Alchemist am Start, welches am 5.5. veröffentlicht werden soll und dessen Titelsong Der Alchemist ebenfalls bereits auf You Tube zu hören und zu sehen ist. Fast vergessen habe ich auch, das Sergey Lazarev mit Lucky Stranger einen neuen Titel am Start hat, zu dem auch ein herrlicher Retro-Video, im 80er-Jahre-Stil erschienen ist. Am 14.4. stellte sich ebenfalls heraus, das Lena tatsächlich im Musikstudio war (wie weiter unten, vorher von mir vermutet) und uns direkt über die üblichen Anbieter, ohne viel Promo die Single Lost In You präsentierte. Jeffrey Jey von Eiffel 65 hat verkündet, das eine Solosingle von ihm, kurz vor der Veröffentlichung steht, sowie das weitere, "aufregende" Dinge kommen werden. Ein Statement von ihm, machte jedoch wenig Hoffnung, das die Dekadenlange Pause von Eiffel 65-Alben in nächster Zeit enden wird. Dafür gibt es ein neues Lebenszeichen von Ohgr, aufgrund dessen Teaser-Video man durchaus annehmen könnte, ein kommendes neues Album werde Tricks heißen und brandaktuelle Themen behandeln. Dazu gibt es noch keine Details, aber das ein neues Ohgr-Album kurz vor Veröffentlichung steht, wurde von dem Skinny Puppy-Vokalisten bestätigt, ebenso wie ein noch geheimes Projekt, welches alte Weggefährten Skinny Puppys beinhalten soll und die Hoffnung auf eine Zusammenarbeit mit Grimes. Ebenfalls aus dem Skinny Puppy Umfeld, von The Tear Garden, kommt ein neues Album namens The Brown Acid Caveat am 23.6. heraus. Weiterhin warte ich auf die Veröffentlichung des neuen Treueschwur Albums Damals Wie Heute und Faust haben ein neues Album angekündigt, welches den Titel Deutschland in Moll heißen wird und eher Balladen-Charakter haben soll, wobei die Hörproben so klangen, als wenn die Verstärker nicht komplett abgeschaltet wurden, was sich sehr gut anhört. Genauere Details gibt es von Die Form, die am 23.6. ein neues Album namens Baroque Equinox veröffentlichen. Von Lindsey Buckingham und Christine McVie wurde nun ein gleichnamiges Album zum 9.6. angekündigt. Ob dieses Album jetzt anstatt eines neuen Fleetwood Mac-Albums heraus kommt (welches ja angekündigt wurde) oder zusätzlich dazu, bleibt vorerst offen, doch ich habe da wenig Hoffnung auf beides. Sollten Mick Fleetwood und Stevie Nicks als Gastmusiker auf dem Album enthalten sein, erübrigt sich das ja eventuell auch, obwohl es mal wieder verwirrend wäre. Tja, meine Skepsis gegenüber Donald Trump scheint sich inzwischen leider als gerechtfertigt zu erweisen und die Weisheit aus der South Park-Lehre Douche & Turd-Sandwich scheint doch wahr zu sein. Noch haben wir den Atomkrieg zwar nicht, aber Trump arbeitet eifrig daran, alle bisher bekannten Feindbilder und Unmenschen einzuholen. Machen wir's also am Besten wie Sodom und Gomorra und leben weiter wie bisher, solange wir noch können. |
März Song und Album Charts März 2017 Auch wenn ich mich weiterhin noch für die Songs der Länder des Eurovision Song Contest interessiere, so wurde die Veranstaltung nun endgültig zum dreckigen Wischlappen der versifften NWO-Unterdrückungs-Politik, indem man in diesem Jahr den Russen von vornherein die Teilnahme verweigert. Für einen Wettbewerb, der ursprünglich zum Ziel hatte die Völker zu einen, sollte das der schmerzlichste Tiefpunkt, einer Ankunft in der Gosse gleich sein, nachdem schon Katastrophen wie Guildo Horn und Conchita Wurst überwunden wurden. Davon, mir diesen Witz, einer als gerechte Abstimmung verkauften Veranstaltung anzusehen, werde ich absehen. Statt dessen, bilde ich mir über die Clips bei You Tube, eine eigene Meinung zur Qualität der Songs. In erfreulicheren Musiknachrichten dürfte The Afterlove nun schon am 24. März erschienen sein, wobei es sich um das neue Album von James Blunt handelt. Auf Underneath das neue Album von Dive muss man hingegen noch bis zum 21.4. warten. Unbestimmte Angaben wurden von Mylene Farmer gemacht, die nur verlauten ließ, das sie für ihr neues Album Universal & Sony verlässt. Judas Priest befinden sich im Studio um ein neues Album aufzunehmen, was man auch von Lena vermuten kann, die sich ebenfalls im Studio aufhält. (Obwohl es auch sein kann, das sie ein Fotostudio meinte...) Mein Urlaub für dieses Jahr ist nun ebenfalls gebucht und der findige Leser kann wieder im Vorfeld herausfinden wohin es geht und dürfte dann ins staunen geraten. (Nein, - es geht leider noch nicht nach Neuschwabenland. Die Antarktis hatte ich nur als Test anwählbar gemacht.) Der frühe Vogel...sitzt 12 Minuten im Bus, im Stau, verpasst darum seine Bahn und hätte dann auch eine Stunde später losfahren können, weil er dann ohne den Stau, locker die gleiche Bahn bekommen hätte, die jede Stunde fährt. Aber meine ohnmächtige Wut verging nach einer halben Stunde, auch da das Wetter am 28ten so herrlich war. Ich nutzte den Tag, um in Kamenz den Volkspark zu besuchen, sowie das Lessing-Museum, Rathausplatz, St. Marien, den Roten Turm, das Elementarium, sowie das Malzhaus mit der Stadtgeschichte. Für Eisessen und großen Dönerteller langte die Zeit auch noch. Fototechnisch fiel dieser Monat ganz armselig aus und erst am Montag & Dienstag den 27. & 28. passten die Bedingungen, für anständige Fotos und Ausflüge. Das Foto des Monats nahm ich auf dem Roten Turm in Kamenz auf. |
![]() |
26. Februar Song und Album Charts Februar 2017 In der Musikwelt ergibt sich derzeit einiges recht schnell. So steht inzwischen mit Pollinator der Name des kommenden neuen Blondie-Albums fest. Die noch nicht einmal hochgeladene Info, die unten über Anthrazit steht, wurde nun schon von einem Freetrack namens Die Welt Steht Kopf eingeholt, der sich mit weiteren folgenden Freetracks auf einer kommenden Download EP namens Kaleidoskop befinden soll. Zum 19.5. wurde von Erasure ein neues Album namens World Be Gone angekündigt. X Marks The Pedwalk haben bereits einen umfangreichen Vorgeschmack auf das bereits am 24.3. erscheinende Album Secrets veröffentlicht. Letzte Info behandelt die angekündigte Rückkehr von Necro Facility, die sich seit dem letzten Album Solo-Projekten gewidmet hatten. Ob Diese Rückkehr nun lediglich Live-Auftritte beschreibt oder ein, für mich interessanteres, neues Album, ging leider nicht aus der Info hervor. Für das Foto des Monats hatte ich diesmal nicht allzu viel Auswahl, obwohl ich am Ende doch drei Bilder hatte, zwischen denen ich mich entscheiden musste. Das Bild zeigt die Aussicht an der Kohlkuppe zum Luchberg, eines meiner beliebten Spaziergang-Ziele. |
![]() |
Eine Sache muss ich hier auch nochmal loswerden, da ich kürzlich, im letzten halben Jahr noch erschreckende Wissenslücken, im Kreise meiner Verwandtschaft und Freunden feststellen musste. Nachdem ich nun zwei Jahre lang auf Facebook alles tat, die Leute mit denen ich dort verbunden bin, auf lesenswerte Nachrichten und unbekannte Fakten aufmerksam zu machen, worauf die sich dann bei mir mit einer Mauer des Schweigens bedankten, hatte ich nun eigentlich auch genug davon und auch schon fast alles geteilt, was es zu diesen Themen an notwendigen Grundwissen gibt. Da aber nun zwei Leute aus meinem engeren Vertrautenkreis, die zu mir keine Verbindung auf Facebook haben, noch recht groteske Ansichten mit sich herum tragen, in denen einer meinte, das Pegida Fremden- oder Ausländerfeindlich wäre (Etliche Redner aus anderen Ländern / versucht mal als Dunkelhäutiger bei Pegida mitzulaufen was schon viele gemacht haben ohne belästigt zu werden und versucht mal als deutscher Nationalist bei der Antifa aufzutauchen. - Da dürfte man den Unterschied von Hass und Hetze wie die Mainstreammedien es beschreiben und wie es tatsächlich ist, schnell merken.) und ein anderer das in Deutschland täglich Rechtsextreme Verbrechen begangen würden, (Zählt man Rechtsextreme Verbrechen von in Deutschland lebenden Menschen mit Migrationshintergrund zur Statistik hinzu, dürfte das allerdings tägliche Verbrechen bedeuten, (an Christen, an blonden unverhüllten Frauen...) wobei man aber nicht unterschlagen sollte, das die Mainstreammedien immer den Eindruck vermitteln, das Rechtsextremismus nur von alteingesessenen Deutschstämmigen Personen (Ureinwohnern) begangen werden, wo eher die Phrase "bedauerlicher Einzelfall" zutrifft.) halte ich es für notwendig, hier einmal auf qualitative, alternative Medien hinzuweisen, (unverbindliche Empfehlungen) bei denen nicht alles von der Atlantikbrücke abgesegnet ist und nicht ausschließlich dem Erhalt unserer derzeitigen, verdummenden Regierung dient. RT-Deutsch Weltweiter Sender mit russischem Hintergrund. Webseite, Nachrichten, Videos (You Tube-Kanal). Sehr informative Reihen: Der fehlende Part & 451 Grad Klagemauer.TV Weltweite Aufklärung über Lückenmedien. Webseite, tägliche Nachrichten, Videos. Fakten zu Lückenmedien und unterschlagenen Informationen. CGTN (Englisch) Weltweiter Sender aus China. Webseite, Nachrichten, ständiges Internet-TV-Programm. Chinas kritische Sicht auf die Weltpolitik und auf die schönen Dinge des Lebens. Empfehlenswert wenn man es satt hat, immer nur negative Nachrichten zu konsumieren. KenFM Kritische Interviews und Berichterstattung zu aktuellen Dingen und interessanten Prominenten mit ausgefuchstem Gastgeber Ken Jebsen. Cashkurs.com Wirtschaftsnachrichten um Geld, Börsen und Weltgeschehen. Webseite, Nachrichten, Videos. Highlight sind die kritisch, bissigen Kommentare von Dirk Müller. Compact Objektive Sicht auf Deutschland im monatlichen (Printmedien-)Magazin. Webseite, Nachrichten, Videos (You Tube-Kanal). 451° - RT Deutsch Sendung von RT-Deutsch welche sich auf Falschberichte der deutschen Mainstreammedien spezialisiert hat, im Stil von TV-Total. Um Kritikern das Wasser abzugraben, wurde von vornherein das sarkastische Logo "Dauerkremlsendung" in die obere Ecke des Bildes eingefügt. fsn.tv - FSN The Revolution Die Rechte Sicht auf die Geschehnisse in der BRD, mit einer erfrischenden Portion Galgenhumor. Webseite, Musik, Nachrichten, Videos (You Tube-Kanal). Highlights sind die Politik-Spezial-Sendungen, die sehr viel Licht auf die Lage in Syrien warfen. Akif Pirinci - Der Kleine Akif Die Politisch Unkorrekte, scharfzüngige Sicht auf die Missstände Deutschlands, ohne Blatt vor dem Mund, mit aller schwärzestem Humor und virtuosester Nutzung der kompletten Palette an Fäkalsprache und Schimpfworten der deutschen Sprache. Ich könnte noch mehr Seiten aufführen, aber wenn man diese Seiten regelmäßig beobachtet, (Überschriften googlen) bekommt man eine ausgewogene Medienmahlzeit, die nichts mit dem zu tun hat, was ARD, ZDF, Bild, Spiegel & co bieten und wenn man ein wenig nachdenkt, wird man feststellen, das man der Wahrheit ein ganzes großes Stück näher gekommen ist. Das Nachdenken kann ich allerdings niemandem abnehmen, ebenso wenig wie das über den Tellerrand zu sehen und sich die zweite Seite der Medaille zu betrachten. Wer allerdings meint das es langt, die Nachrichten im Standard-Fernsehprogramm zu sehen und das man Abwechslung bekommt, weil man mehr als 50 Kanäle hat, der ist gewaltig auf dem Holzweg und kann nicht mitreden. |
11. Februar Bevor ich es vergesse, wollte ich noch einmal festhalten, welche neu angekündigten Veröffentlichungen mir für dieses Jahr schon wieder zu Ohren kamen; Heute erfuhr ich aus dem FSN-Interview mit Blutlinie, das für dieses Jahr zwei Samplerbeiträge, ein Split-Album und ein Voll-Album geplant sind. Ebenfalls ein Split-Album, wurde schon von Flak gemeinsam mit dem Oberberger angekündigt, welches dieser Monate kommen soll. Das Anthrazit bereits bei der Arbeit sind, ist gerüchteweise bekannt und auf Facebook wurde nun vage, demnächst mehr Kommendes angekündigt, sowie ein bevorstehender Samplerbeitrag. Weiterhin hieß es von Seiten Sleipnirs das wohl dieses Jahr nun das schon lange erwartete zweite Werk des M erscheinen soll. (Eine erste You-Tube-Kostprobe hat schon einige Jahre auf dem Buckel) Mit Wenn der Wind uns Trägt von A3stus-Musiker Villain051 und Freunde wurde eine kurze wilde Zusammenstellung von Werken veröffentlicht, die noch nicht der Indizierung zum Opfer fielen und auch den "Hit" Schließ Die Augen enthält. Ebenfalls aus dem Rap-Bereich kommt Antidemokrat von Mic Revolt, der mich mit einem ersten Promovideo zu dem Album überzeugte. Aus einer anderen Musikecke, erschien nun die schon fürs letzte Jahr angekündigte Single O Insan, mit immerhin vier recht unterschiedlichen Versionen, für ein neues Album von Bendeniz. |
Januar Song und Album Charts Januar 2017 Da sind wir nun also schon wieder inmitten einem neuen Jahr, mit einem frisch vereidigten Präsidenten, der deutsche Wurzeln hat, gut über die Vorgänge im deutschsprachigen Raum Bescheid weiß, angedeutet hat gewisse Enthüllungen zu machen, keine Rücksicht auf geldgeile, satanische Eliten zu nehmen und die USA wieder aufbauen will. Das ist ein guter Grund neue Hoffnung für die Zukunft zu schöpfen, aber warten wir's ab. Musikalisch kann man zu 2016 ein Fazit ziehen und sich den angekündigten Veröffentlichungen für dieses Jahr widmen. Da meine letzte Recherche dazu lange her ist, habe ich neue Informationen eingeholt; Am 14ten Februar soll Say10 von Marilyn Manson erscheinen. Am 17 Februar wird Under Stars von Amy MacDonald erwartet. Als ich las das Take That am 17 März ein Album namens Wonderland veröffentlichen, überprüfte ich erstmal ob ich meine Recherchen im richtigen Jahr anstellte, aber es stimmte. Am 31ten März soll nun wohl das Album von Nelly Furtado kommen, welches bereits für das letzte Jahr angekündigt war namens The Ride. Die Altrocker von Deep Purple veröffentlichen am 7ten April inFinite. Weiterhin für dieses Jahr zu erwarten sind neue Alben von Kelly Clarkson, Accept, Blondie, Body Count (Bloodlust), Depeche Mode (Spirit), Fleetwood Mac, Five Finger Death Punch, Kylie Minogue, Slipknot, System of a Down, Tears for Fears, Thirty Seconds to Mars, Bruce Springsteen, Modest Mouse und The Tear Garden. Ich denke da sind einige Namen dabei die reichlich Gesprächsstoff für Spekulationen und Erwartungen geben. Außerdem erschien eine Best Of Compilation namens Innerfire von Wumpscut auf 3 CD's mit Golddruck, welche über die Band eigene Webseite, für 15 Euro, für einen begrenzten Zeitraum zu bestellen ist. (Alle Angaben wie immer ohne Gewehr oder Gewähr) Bei der Recherche bemerkte ich dann auch noch das Shakin Stevens im Jahr 2016 ein Album namens Echoes Of Our Times veröffentlicht hat. - Nach einem ersten Durchhören würde ich mit den Worten von Bubba Sparxxx sagen, Shakin Stevens macht musikalisch jetzt Dirty South, oder auf deutsch, Country mit rohen Blues-Einflüßen der Südstaaten, obwohl seine Lieder immer noch kompatibel mit seinen 80er Hits sind. Um das Bild des Monats zu machen, fuhr ich heute (27.1.) nach Frauenstein. Letzte Woche fuhr ich die Strecke dort bei starkem Schneefall, über den Höhenkamm von Rehefeld nach Freiberg, bei Dunkelheit. Die Landschaft beeindruckte mich durch eine alles bedeckende Frostschicht, in der die Bäume wie aus Kristall wirkten und die Täler, mit den beleuchteten Strassen und Häusern, mit Lichterketten und Weihnachtsschmuck, wie in einem Märchenbuch aussahen. Leider hatte ich da die Kamera nicht mit und auch keine Zeit für Fotos. Ehe nun heute endlich das Wetter und mein Zeitplan wieder passte, war natürlich die Frostschicht lange weg und auch ein Großteil des weißen Schnees fehlt schon wieder, auch wenn noch genug da ist. Außerdem konnte ich die Weihnachtsbeleuchtung nicht einfangen, da mich zur Stunde der Dunkelheit nur noch Busse über unzumutbare Umwege nach Hause führen könnten. Eigentlich plante ich ja ein Bild von der Burg aus der Ferne als Foto des Monats, doch in die Endauswahl kamen drei Andere und dieses Bild machte ich, als ich wieder aus der Burganlage und dem Museum herauskam, von dem Blick über den Frauensteiner Markt. |
![]() |
2025, 2024, 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, (Zurück nach Oben), 2016, 2015, 2014, 2013, 2012, 2011, 2010, 2009, 2008, 2007, 2006, 2005, 2004 |