Startseite, Neuigkeiten, Hitlisten, Maler, Schriftsteller, Reisender, Musiker, Webdesigner, Künstler, Impressum
Romane, Autoreninfo, Bibliographie, Lebenslauf, Werkdaten, Auszüge, Interviews
Interview vom 7.9.2011

cloneassembler
Hallo Thomas. Das letzte Jahr haben wir kein Interview gemacht, da es nichts zu berichten gab. Wie sieht es in diesem Jahr aus?
Thomas
Es gibt ein paar bemerkenswerte Kleinigkeiten, aber leider nichts Großes.
cloneassembler
Was sind denn das für Kleinigkeiten?
Thomas
Nun, da wären zwei angefangene Romane, zwei endlich komplett fertige Romane, die lange in einer Schleife zum Korrekturlesen waren, zwei neue Jobs, von denen ich einen, inzwischen wieder aufgegeben habe, da ich verständlicher Weise, weder die Lust, noch Energie habe, zwei Jobs gleichzeitig zu bewältigen und ich arbeite an einer neuen Internet-Seite über mich und meinen kreativen Output, wie ich es mal nenne.
cloneassembler
Beim letzten Interview, erwähntest du die Ferocynthetics. Ist der Roman inzwischen fertig?
Thomas
Nein, das ist leider immer noch, einer der beiden angefangenen Romane. Der Andere ist, "Der Schrein des Wrukolakas" und handelt, nach "Die Tripoden von Dönschten", als Horror-Geschichte, wieder hier in meiner Heimatregion. Es geht um ein junges Mädchen, die zum Werwolf wird.
cloneassembler
Gibt es nicht schon genug Bücher über Werwölfe?
Thomas
Ich habe keine Ahnung. Ich kenne kein einziges Buch über Werwölfe, wenn man eventuelle Werwolf-Geschichten, aus den John Sinclair "Groschenromanen" nicht dazu zählt. Auf Filme bezogen, gibt es aber keinen Werwolffilm, der in meinen Augen, einen Werwolf wirklich als bedrohliche und beängstigende Gefahr dargestellt hat. Das versuche ich, mit meinem Roman zu ändern.
cloneassembler
Es soll also grausamer und furchterregender zugehen?
Thomas
Das kann man so sagen, obwohl der Fortschritt an der Geschichte, auch wieder mal eine gewisse Eigendynamik hat, vor allen Dingen auch, weil der Roman einen, nicht zu unterschätzenden, persönlichen Faktor beinhaltet. Dazu sage ich nur soviel, das einiges davon, nahe an meinem persönlichen Leben ist, weswegen sich Teile der Geschichte, vielleicht weit, in ein anderes, emotionales Feld verlagern.
cloneassembler
Gehe ich recht in der Annahme, das die beiden, endlich fertigen, Korrektur gelesenen Romane, dann deine letzten beiden Romane, Nachtstrom und Was uns auffrass sind?
Thomas
Das ist richtig. Da ich mir eigentlich über BoD, von jedem meiner Romane, ein Exemplar ausdrucken lassen wollte, hatte ich da mit Hochdruck dran gearbeitet, um die beiden auch mit dabei zu haben. Als ich allerdings endlich alle Vorlagen und PDFs so weit fertig hatte, das sie den Anforderungen von BoD entsprachen, kam ich zu den Vertragsbedingungen und entdeckte einen versteckten Kostenfaktor, der mir zu unsicher schien, als darauf einzugehen. Es ging darin um jährlich gut 240 Euro und das war mir dann doch zu teuer für den Spaß, wenn man bedenkt, das man mit den Espresso Book Machines, mit gut 80 Euro für das Gesamtpaket dabei sein sollte. Allerdings müsste ich zurzeit noch nach London fahren, um zur nächsten Espresso Book Machine zu kommen.
cloneassembler
Also kann man dich immer noch, als den typischen, sprichwörtlichen, am Hungertuch nagenden Schriftsteller bezeichnen?
Thomas
Es gibt in der Geschichte der Menschheit, sicher Schriftsteller die ärmer und mittelloser als ich waren, aber wenn man bedenkt, was ich verdienen könnte, wenn meine Romane verkauft werden würden, stimmt das sicher.
cloneassembler
Du erwähntest neue Arbeit. Was ist das für Arbeit und hält sie dich vom Schreiben ab?
Thomas
Anfang des Jahres, hatte ich ein Praktikum als Maler, was natürlich eigentlich unnötig war, da ich ja bereits einen Gesellenbrief habe, aber die Wege der Agentur für Arbeit, sind manchmal unergründlich. Anschließend bekam ich eine Stelle im Recycling, als Müllwerker. Darin fand ich aber nicht die Erfüllung, zudem einige Kollegen, aus irgendeinem, mir nicht bekanntem Grund, eine Abneigung gegen mich hegten. Bei meiner derzeitigen Arbeit, scheint das besser zu sein. Allerdings habe ich nun eine 6-Tage Woche und Schichtarbeit rund um die Uhr. Die Arbeit hält mich zwar nicht direkt vom Schreiben ab, aber meine Motivation zu schreiben, ist zur Zeit nur sehr gering.
cloneassembler
Wann kann man denn wieder mit neuen Romanen von dir rechnen?
Thomas
Das kommt wohl darauf an, wann mich wieder die Motivation packt. Ich denke, dann könnten die beiden angefangenen Romane, innerhalb eines Monats fertig werden. Trotzdem rechne ich nicht damit, das noch in diesem Jahr etwas fertig wird, aber möglich wäre es.
cloneassembler
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, gibt es noch zwei weitere Bücher, die du zwischenzeitlich erstellt hast?
Thomas
Ach ja, ich habe meine Horror-Film Rezensionen aus dem Internet, in zwei E-Books zusammengefasst, zu je 100 Reviews. mit gut 120 Seiten, sind die natürlich auch erwähnenswert. Cloneassemblers Horror-Film-Reviews Band 1 und Band 2.
cloneassembler
Dann bedanke ich mich erstmal wieder für das Interview und hoffe auf genug Neuigkeiten, im nächsten Jahr.
Thomas
Vielen Dank.

4.7.2007,

22.7.2008,

4.7.2009,

21.8.2013,