Startseite, Neuigkeiten, Hitlisten, Maler, Schriftsteller, Reisender, Musiker, Webdesigner, Künstler, Impressum
USA, Deutschland, Schweiz, Italien, Österreich, Tschechische Republik, Spanien, Frankreich, Belgien, Polen,
England, Schottland, Nordirland, Irland, Niederlande, Ungarn, Rumänien, Nordkorea, China, Slowakei,
Litauen, Lettland, Estland, Schweden, Slowenien, Kroatien, Bosnien Herzegowina, Montenegro, Ägypten,
Australien, Mexiko
Tschechische Republik 2008/2017/2018


Zwar war ich über die Jahre, auch in einigen anderen Kleinorten der Tschechischen Republik, sei es, das man zum Einkaufen über die Grenze fuhr, als das noch lohnenswerter war, sei es, als ich ohnehin kurze Zeit in einer Grenzstadt wohnte, oder zum Trainingslager mit den Dresden Monarchs. Doch Fotos habe ich von diesen Momenten kaum. Daher stammen die ersten Fotos aus dem Jahre 2008, alle von der Rückfahrt meiner Wien-Reise, wo der Reisebus zwei Stops einlegte, mit dem längeren Halt zum Erkunden von Prag.
Die drei Fotos von 2017, entstanden am Tenniscamp-Wochenende des Jahres, das in Hradek Nad Nisou stattfand. Die sechs Bilder aus Brünn, Olmütz und von der Busfahrt entstanden während der Reise 2018 in die Hohe Tatra, wo wir bei Hin- und Rückfahrt in der Tschechischen Republik übernachteten. Davor ein Foto aus Burg Grabstejn und die 6 Bilder ganz oben stammen von dem Tagesausflug der Polenreise 2018.
Schloss Litomysl. Blick auf die Kirche vom französischen Garten aus. (21.9.2018)
Schloss Litomysl. (21.9.2018)
Im Schlosshof von Schloss Litomysl. (21.9.2018)
Blick über Litomysl vom französischen Garten des Schlosses aus. (21.9.2018)
Klostergarten Litomysl. (21.9.2018)
Klostergarten und Klosterkirche Litomysl. (21.9.2018)
Die Aussicht vom Turm der Burg Grabstejn. (Grafenstein) (Tennis Camp, 18.8.2018)
Der Parnass-Brunnen auf dem Krautmarkt von Brünn. (Brno) (11.6.2018)
Blick auf Burg Spielberg, Brünn. (Brno) (11.6.2018)
Die Austerlitz-Soldaten von Zapa beton a.s zum Drei-Kaiser-Schlachtfeld bei Kruh, an der Autobahn. (11.6.2018)
Die Dreifaltigkeitssäule auf dem Oberen (Markt-)Platz in Olmütz. (Olomouc) (16.6.2018)
Der Hercules-Brunnen auf dem Oberen (Markt-)Platz in Olmütz. (Olomouc) (16.6.2018)
Der Untere (Markt-)Platz in Olmütz, (Olomouc) mit Neptun-Brunnen und Marienpestsäule. (16.6.2018)
Burg Grabstejn. Heute (19.8.2017) leider geschlossen.
Hradek Nad Nisou. (19.8.2017)
Der kuriose Leuchtturm von Hradek Nad Nisou. (19.8.2017)
Blick in östliche Richtung, von der Cechuv most-Brücke, Prag, über den Vltava-Fluss, auch Moldau genannt in Deutschland. (5.10.2008)
Blick über die Innenstadt Prags, vom Metronom-Park aus. (5.10.2008)
Blick in westliche Richtung. (Wahrscheinlich) mit Blick auf den Aussichtsturm Petrin. Prag. (5.10.2008)
Am Wenzelsplatz, Prag. (5.10.2008)
Blick über die südliche Moldau-Kurve, vom Metronom aus. Prag. (5.10.2008)
Church of our Lady before Tyn, Prag. (5.10.2008)
Nahe der Grenze bei Znojmo, (Znaim) erwartete uns das Freeport International Outlet, bei Chvalovice-Hate. Ein Einkaufsparadies, für Grenzgänger, im Stil eines kleinen Las Vegas. (5.10.2008)
Hier fand man auch die Art von Händlern, die von der gegenüberliegenden Seite des Landes, bekannt sind. (5.10.2008)