Nach langem Hin und Her und Fehlversuchen, 2014 eine Englandreise, nach meinen Vorstellungen zu buchen, gelang es mir in der letzten April-Woche doch noch, für die freie Zeit, bis zum Beginn meiner Fortbildung, etwas zu bekommen, was meinen Wünschen voll und Ganz entspricht. Zunächst versuchte ich im Internet, bei einem Anbieter zwei Reisen zusammen zu legen, da das Problem besteht, das bei Landesrundreisen, so gut wie immer, maximal zwei Tage Aufenthalt, an dem gleichen Ort sind und schnellstmöglich die Punkte abgegrast werden. Was ich wollte, war eine Busreise zu einigen Höhepunkten Englands, Schottlands und Irlands und 4 Tage Aufenthalt in London, um Zeit zu haben, Attraktionen der Stadt und den Thorpe Park zu besuchen. Aufgrund verschiedener Reiseanbieter, war das Zusammenlegen nicht möglich, worauf ich vorhatte, dann eben die 5 Tage London-Reise und die Rundreise, je einzeln zu buchen, doch nach zwei Versuchen, wurden beide abgelehnt, da die Anmeldezeit schon verstrichen war, die Reisen aber noch, als zu haben, angeboten wurden, worauf ich die entsprechende Seite von meinen zukünftigen Reiseplanungen verbannte. Fest entschlossen eine Reise zu bekommen, versuchte ich mein Glück im Reisebüro, wo man lange für mich in den Katalogen suchte und schließlich zu hohen Preisen, etwas zumindest theoretisch, möglich machte. Das fand nun am Donnerstag, vor dem Osterwochenende statt und ich bat mir bis zum Dienstag Bedenkzeit aus, aufgrund des Preises. Über das Wochenende, entschloß ich mich dann für den Urlaub, der dann am Dienstag, aber doch nicht mehr zu den bisher gefundenen Konditionen machbar war und so entschied ich mit dem freundlichen Herrn, das wir es vorerst dabei beließen. An den folgenden Tagen, wollte ich aber weiter das Internet nach Anbietern durchsuchen und wurde fündig; Problematisch war allerdings, das ich nun 6 verschiedene Dinge zu buchen hatte, von denen drei unmittelbar voneinander abhängig waren. Die Rundreise war schwer anzutreten, wenn ich den geplanten Flug nicht bekommen würde und die Zugfahrt innerhalb des vereinigten Königreichs und auch der Flug und Travelcard wären sinnlos, wenn ich nicht die Reise, zum geplanten Termin bekommen hätte. Letztendlich klappte aber alles und alles wurde bestätigt und so hatte ich nun eine 14tägige Rundreise von Edinburgh durch Schottland, Irland und England nach London, eine Zugfahrt von London nach Edinburgh, einen Hin und Rückflug von Dresden nach London, vier Übernachtungen im St. Giles Hotel in Feltham, nahe Heathrow und dem Thorpe Park, sowie eine Travelcard, mit welcher ich öffentliche Verkehrsmittel in London nutzen kann gebucht. Das Ticket für den Thorpe Park buchte ich erst kurz vor der Abreise um nicht den doppelten Preis am Eingang zu zahlen. Aufgrund des bekannten typischen Londoner Wetters, wartete ich bis kurz vor der Abreise damit, auf positive Wettervorhersagen, nach denen ich mich dann richten konnte. |
![]() |
14.6.2014 London am Tower Pier. |
![]() |
Parade am Buckingham Palast, London. - Schlimmeres Gedränge als bei der Love-Parade ...und die haben hier sowas jeden Tag. Und die Musik ist nicht mal so gut, wie bei der Love-Parade. |
![]() |
Admiralty Arch vor dem Trafalgar Square. Wie oft bin hier schon mit meinem MetropolisStreetRacer Audi TT, mit mindestens 100 KmH, auf der Dreamcast durchgerast? |
![]() |
Die HMS Belfast, zwischen London- und Tower Bridge, am Upper Pool. |
![]() |
Auf der Fahrt von London nach Edinburgh, irgendwo 40 Minuten vor York, wahrscheinlich zwischen Grantham und Retford, aus dem Zug aufgenommen. |
![]() |
Ankunft mit der Fähre aus Dublin in Holyhead am 25.6.2014 |
![]() |
Foto aus dem Bus im Snowdonia Nationalpark. 25.6.2014 |
![]() |
Von der Stadtmauer in Chester aus fotografiert. 25.6.2014 |
![]() |
Chesters Innenstadt, - Mekka für Touristen. 25.6.2014 |
![]() |
Modeboutique in Oxfords Broad Street; Sowas trägt also die feine englische Frau. |
![]() |
Zwei freundliche, erfolgreiche Absolventen Oxfords, stellten sich bereitwillig der Fotografierwut unserer Tourgruppe. Es säumten noch viele weitere, solcher glücklichen Studenten die Straßen Oxfords, die, wenn sie mit diesem Konfettischaum eingekleistert waren, ihre Prüfungen bestanden hatten. |
![]() |
Bei Stonehenge wurde ich nachdenklich; Wollten sie damals ein imposantes Haus bauen und haben sich schließlich woanders, auf die übliche Bauweise zurückbesonnen, als sie merkten das es zu anstrengend und aufwendig wurde?. |
![]() |
Endlich mal typisches, englisches Wetter, zu unserer Ankunft in London und nicht immer nur diese italienischen Strandtemperaturen. |
![]() |
Die Cutty Sark in Greenwich. |
![]() |
Entlang der Limehouse-Station, der DLR-Linie, im Osten von London. |
![]() |
Das Limehouse-Basin. |
![]() |
Blick zu den Hochhäusern des Canary Wharf, von der East India Station aus. - Ost-London. |
![]() |
Das klassische Londoner Touristen-Foto-Motiv; Die antike Telefonzelle. - Auch ich konnte nicht wiederstehen. |