Dies war nun die zweite, kurze Busrundreise, die ich in diesem Jahr machte. Diese Fahrt führte mich, unter dem Namen Fürstliche Residenzen, vom 17.9.-22.9. durch Schlesien. Obwohl ein nahes Familienmitglied, schon lange enge Kontakte nach Polen pflegt und ich selbst schon polnische Freunde hatte, war ich bisher nur zu kurzen Besuchen der Grenzmärkte dort. |
![]() |
Schloss Kliczków. (Spricht sich, wie die ukrainischen Boxer) |
![]() |
Dieses Gebäude des Schloss Kliczków, beherbergt heute eine Schwimmhalle und diente früher als Reithalle. |
![]() |
Gartenanlage im Schlosspark Brunow. |
![]() |
Schlosshotel Brunow. |
![]() |
Schlosshotel Brunow. |
![]() |
Schloss Lomnitz. |
![]() |
Schloss Wojanow. |
![]() |
Vor Schloss Wojanow. |
![]() |
See bei Schloss Fischbach. |
![]() |
In Schloss Erdmannsdorf ist heute eine Schule untergebracht. |
![]() |
Die Kirche des heiligen Herzens von Jesus Christus, in Erdmannsdorf. |
![]() |
Ansicht aus Dolny Slask, nahe Schloss Milkow, auf die Schneekoppe des Riesengebirges. |
![]() |
Im Schlosspark Stonsdorf. (Staniszow) |
![]() |
Im Schlosspark Stonsdorf. (Staniszow) |
![]() |
Schildauer Bastei und Tor in Hirschberg. (Jelenia Góra) |
![]() |
Blick in die Landschaft hinaus, von der Einkaufsstrasse in Hirschberg. (Jelenia Góra). |
![]() |
Ansicht aus der Friedenskirche in Jauer. (Jawor) |
![]() |
Die Friedenskirche in Jauer. (Jawor) |
![]() |
Der Blick über den Ehrenhof, auf das Torhaus von Schloss Fürstenstein. |
![]() |
Schloss Fürstenstein, vom Aussichtspunkt des Parks aus gesehen. |
![]() |
Vor dem Schlosshotel Zelazno. |
![]() |
Schloss Moschen. |
![]() |
Auf Schloss Moschen. |
![]() |
Am Rastplatz, nahe der Tschechischen Grenze, südlich von Glatz. |
![]() |
Blick vom Rastplatz, nahe der Tschechischen Grenze, südlich von Glatz. |
![]() |
Blick auf das Rathaus, aus dem Stadtpark von Miedzylesie. |
![]() |
Das Schloss in Zelazno, (Eisersdorf) welches einst der Verwandtschaft Münchhausens gehörte. |
![]() |
Wehrturm und Kirche im Stadtkern von Zelazno. (Eisersdorf) |