Startseite, Neuigkeiten, Hitlisten, Maler, Schriftsteller, Reisender, Musiker, Webdesigner, Künstler, Impressum
USA, Deutschland, Schweiz, Italien, Österreich, Tschechische Republik, Spanien, Frankreich, Belgien, Polen,
England, Schottland, Nordirland, Irland, Niederlande, Ungarn, Rumänien, Nordkorea, China, Slowakei,
Litauen, Lettland, Estland, Schweden, Slowenien, Kroatien, Bosnien Herzegowina, Montenegro, Ägypten,
Australien, Mexiko
Schottland 2014


In Edinburgh, Schottland, sollte am 15.6., mit einer Übernachtung, meine Bus-Rundreise, durch Großbritannien und Irland beginnen. Ich kam per Zug aus London an, wo ich vorher schon 4 Tage verbrachte, da es leichter und günstiger war, Hin- und Rückflug nach London zu buchen, als die Einzelflüge, nach Edinburgh und von London. Der gesamte 19tägige Urlaub, war geprägt von, für die Regionen, ganz unnatürlich, warmen und sonnigen Wetter, was mir natürlich nur Recht war, wenn ich auch für solch Schweiß treibende Verhältnisse, eher die falsche Kleidung im Koffer hatte.
Da ich noch keinen Kontakt mit der Reiseleitung hatte und nicht wusste, das am nächsten Tag, die Besteigung dieses Berges auf dem Plan stand, hetzte ich noch am ersten Tag, nachdem ich ankam, durch den undurchschaubaren Busverkehr zum Hotel, am anderen Ende der Stadt, wieder zurück und zu Fuss von ganz unten, auf die Bergspitze von Arthur's Seat, - Edinburghs Stadtberg. Leider musste dabei gleich, meine einzige, noch heile Hose daran glauben. Zum Glück waren die Löcher, an schwer einsehbaren Stellen.
Bild von Arthur's Seat aus Edinburgh, als ich wieder zurück im Stadtkern war.
Als die Gruppe nun am nächsten Tag (16.6.) den Berg bestieg und auch noch die halbe Strecke, hinauf gefahren wurde, hatte ich dafür Zeit, Calton Hill zu besteigen, wo auch fantastische Aussicht und einige Monumente lockten. Hier gelang ein tolles Bild, von zwei fremden Touristen.
Blick über Edinburgh und den Firth of Forth, wie sich die Bucht vor der Nordsee nennt.
Blick über die markanten Gebäude des Stadtzentrums von Edinburgh. - Ganz rechts, am Rand, das Edinburgh Castle.
In Inverness, am Scottish Kiltmaker Centre. Blick über den Fluss, auf die andere Stadtseite.
Foto aus dem Bus, nach dem Besuch des historischen Kriegsschauplatzes Culloden, über Loch Ness.
...und plötzlich tauchte Nessie aus dem See auf und begeisterte meine Mitreisenden mit diesem Beweisfoto.
Laut des Reiseführers, wohl die erste tatsächliche Sichtung des Monsters.
Das echte Bild vom Monster von Loch Ness welches dem berühmten Foto auch ähnlich sieht, gibt es auf meiner Facebook-Seite.
Urquhart Castle am Loch Ness.
Idylle am Loch Ness in Fort Augustus.
Friedhof auf dem historischen Battle of Inverlochy-Gelände, in Fort William.
Sonnenuntergangsstimmung am Castle Inverlochy.
Zumindest am Morgen des 18.6. hatten wir mal kurz, typisch schottisches Wetter, nachdem der Vorabend, ein Klima, wie in Miami bot.
Kurz darauf wieder paradiesischer Himmel am Loch Awe, am Kilchurn Castle.
Vor dem Kilchurn Castle. Auf dem Weg dorthin, bedienten sich leider etliche Blutsaugerinsekten an meinem Körper, was mir die folgende Woche noch zu schaffen machte.
Mittagspause in Inveraray, einem bezaubernd idyllischen Fischerort.
Im Garten des Inveraray Castle.
Aus dem Bus fotografiert, in der Nähe von Loch Lommond.
Das Kelvingrove-Museum in Glasgow.
In der High Street in Glasgow, Blickrichtung Merchant Square.
Lendalfoot, auf der Fahrt nach Cairnryan, zur Fähre, nach Belfast.