Zu diesem Jahr, buchte ich zwei sparsame Busrundreisen, da sich meine zukünftige, finanzielle Situation erst klären musste. Litauen war das erste Land in diesem Jahr, welches mir neu war und Teil der Baltikum Rundreise. Trotzdem fast sämtliche Streckenpausen, hinter hässlichen Tankstellen-Parkplätzen statt fanden, waren wir lang genug in Litauen, damit sich genug repräsentative Fotos sammelten, die sich bei den Attraktionen des Programmverlaufs ergaben. |
![]() |
Auf der Wasserburg Trakai. |
![]() |
An der Wasserburg Trakai. |
![]() |
Am Galvés See nahe dem Dominikanerkloster. |
![]() |
Blick zur Wasserburg über den Galvés See. |
![]() |
Die Trakaier Inselburg (14.-15. Jh.) Galvés See. Die einzige Festung ihrer Art in Osteuropa. |
![]() |
Die Basiliuskirche der Heimsuchung der hl. Jungfrau Maria (15. Jh.) Trakai. |
![]() |
Blick über Vilnius. |
![]() |
Orthodoxe Kirche unserer Dame des Zeichens. |
![]() |
Am Neris Fluss nahe des Parlaments. |
![]() |
Auf dem Soldatenfriedhof Vilnius-Vingio Park. Gräber der Deutschen Soldaten des Zweiten Weltkriegs. |
![]() |
Blick über Vilnius. |
![]() |
Blick über den Neris auf Vilnius. |
![]() |
Vilnius. Denkmal in der Ausros Varty g.-Strasse. |
![]() |
Vilnius. Auf dem Rathausplatz. |
![]() |
In den Gassen von Vilnius. |
![]() |
In den Strassen von Vilnius. |
![]() |
St. Annen- (vorne) und Bernhardiner Kirchen Vilnius. |
![]() |
Kathedralenplatz Vilnius. |
![]() |
Statue des Ännchen von Tharau, zum Gedenken an Simon Dach, (1605-59) in Memel. (Klaipéda) Vom Balkon dahinter, proklamierte Hitler den Anschluss der Region, ans Deutsche Reich. |
![]() |
An der Dané in Memel. (Klaipéda) |
![]() |
Der Berg der Kreuze. (Kryziu Kalnas) |
![]() |
Auf dem Berg der Kreuze. |